Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Ist die Horizon die neue OMR? E-Commerce und Networking über den Dächern von Pforzheim

Am 5. Juni 2024 war es wieder soweit: Die dritte Ausgabe der E-Commerce Horizon fand statt und überzeugte einmal mehr die knapp 70 TeilnehmerInnen. Über den Dächern von Pforzheim, im Turmquartier der Sparkasse, trafen sich E-Commerce-Enthusiasten, um sich auszutauschen, zu lernen und zu vernetzen.
Das Organisationsteam Melanie Prange und Cindy Kroszewski (beide von der MSTAGE GmbH) freuten sich über eine erfolgreiche dritte Ausgabe der E-Commerce Horizon. Foto: Richard Rotfuss, 2R Filmproduktion

06.06.2024

Das ist ein ganz besonderer Spirit, der da entsteht. Mein Highlight bei dieser Veranstaltung waren die vielen lokalen Speaker aus Pforzheim und die Rückmeldung, dass es gut ist, dass endlich auch mal eine Veranstaltung in Pforzheim statt in Stuttgart oder Karlsruhe stattfindet.
Cindy Kroszewski, Mitorganisatorin E-Commerce Horizon

von Tanja Meckler

Ein Event mit Weitblick

Was 2023 mit einer Idee von Melanie Prange und Cindy Kroszewski begann, hat sich zu einem festen Event in der Pforzheimer E-Commerce-Szene entwickelt. Die beiden Organisatorinnen wollten ein Event in der Stadt, die sie lieben – und das ist Pforzheim. Dieses Mal fand die Veranstaltung im 6. Stock des Turmquartiers statt, mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt. Die Atmosphäre auf der Dachterrasse lud bei einem gemütlichen Drink zum Austausch und Kennenlernen ein.

Gediegenes Networking auf der Dachterasse. Foto: Richard Rotfuss, 2R Filmproduktion

E-Commerce Horizon: Eine Gemeinschaft mit Zukunft

Die rund 70 TeilnehmerInnen schätzten das familiäre Miteinander. Stolz waren die Veranstalterinnen darauf dass einige auch einen weiteren Fahrtweg auf sich genommen hatten. „Besonders gefreut hat es mich, dass ein Teilnehmer aus Heidelberg uns der bekannten Founders League in Mannheim vorgezogen hat und andere fast zwei Stunden angereist sind, um dabei sein zu können. Bei der E-Commerce Horizon herrscht ein tolles Miteinander und es ist schön zu sehen, welchen Support die Veranstaltung bekommt. Leider fehlt bisher jedoch die Unterstützung großer regionaler Unternehmen und Institutionen“, so Melanie Prange, Mitorganisatorin E-Commerce Horizon.

Cindy Kroszewski, Marcel Ihle, Paul Krauss, Rafy Ahmed, Rudi Siegele und Melanie Prange. Foto: Richard Rotfuss, 2R Filmproduktion

Alle guten Dinge sind drei? Bei der E-Commerce Horizon trifft das nicht ganz zu, denn insgesamt wartete die Veranstaltung mit vier spannenden Vorträgen auf und diesmal gab es auch geballte Power aus Pforzheim.

Vier spannende Vorträge

Die Veranstaltung bot vier inspirierende Vorträge, die erfrischend rüberkamen und auch für einige Lacher sorgten.

  1. Rudi Siegle von wir.kiste.kreis. eröffnete die Vortragsreihe. Er stellte beeindruckende Zahlen vor: 2022 wurden weltweit 131 Milliarden Pakete verschickt. Sein Start-up setzt auf Nachhaltigkeit und hat ein Kreislaufsystem für Verpackungen entwickelt, das Einwegverpackungen ersetzen soll.
  2. Paul Krauss vom AI Transformation Institute sprach über Künstliche Intelligenz und gab drei praxisnahe Tipps: Trial & Error, KI als Chance zu begreifen und die Technologie nicht unnötig zu verkomplizieren. Sein humorvoller Vortrag sorgte für viele Lacher und motivierte die Teilnehmer, KI als Werkzeug zu nutzen.
  3. Marcel Ihle, Geschäftsführer der UNIT08 GmbH, diskutierte die Zukunft des Verkaufsprozesses und stellte die provokante Frage, ob es noch Verkäufer brauche. Ihle glaubt, dass immer mehr Nutzer einen Kaufprozess ohne menschliche Interaktion bevorzugen. Er gab praktische Tipps, wie man durch dynamische Inhalte ein nahtloses und effektives Online-Erlebnis schaffen kann und stellte auch einige Tools vor
  4. Rafy Ahmed, Gründer und Designer von MOROTAI, teilte seine persönlichen Erfahrungen und die Höhen und Tiefen des Unternehmens. Nach einer Insolvenz 2023 gelang dem Sportlabel ein erfolgreicher Neustart unter neuer Führung. Heute steht Ahmed MOROTAI als Berater zu Seite. Er betonte die Bedeutung von wiederkehrenden Kunden und teilte seine Learnings aus der Insolvenz.

Im Anschluss an die Impulsvorträge gab es noch genügend Gesprächsstoff. Foto: Richard Rotfuss, 2R Filmproduktion

Networking leicht gemacht

Die E-Commerce Horizon legt großen Wert auf Austausch und gemeinsames Lernen. Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmer an einem Bingo-Spiel der besonderen Art teilnehmen, das das Networking erleichterte. Sören Ruck, ein erstmaliger Teilnehmer, war begeistert: „Ich bin überrascht und überlege tatsächlich, gleich ein Ticket für die nächste Veranstaltung zu holen.“ Michael Ruff ein anderer Teilnehmer schloss sich ihm an: „Die Inhalte waren super, das Networking mit dem Bingo macht mir sehr viel Spass und ich finde es sollten noch viel mehr Leute hier nach Pforzheim kommen.“

Melanie Prange und Cindy Kroszewski haben eine Veranstaltung geschaffen, die durch inspirierende Vorträge, eine angenehme Atmosphäre und vielfältige Networking-Möglichkeiten besticht. Die nächste Ausgabe findet am 11. September 2024 statt.

Weitere Infos unter:

Lesen Sie auch:

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!