Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

IHK-Infoveranstaltung: Chefinnen gesucht!

Am 20. Juni 2024 veranstalten die IHK Nordschwarzwald und die Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald gemeinsam mit der Sparkasse Pforzheim Calw, der Volksbank pur und der Handwerkskammer Karlsruhe eine Informationsveranstaltung speziell für Frauen im Rahmen des Nationalen Aktionstags Unternehmensnachfolge.
Die Info-Veranstaltung der IHK Nordschwarzwald richtet sich speziell an Frauen, die als potenzielle Nachfolgerinnen für Unternehmen in Betracht kommen. Foto: MP Studio / Generiert mit KI - stock.adobe.com

01.06.2024

„Unternehmensübernahmen oder Nachfolgeregelungen können eine vielversprechende Karriereoption für Frauen sein und sollten häufiger in Betracht gezogen werden.“
Anja Maisch, Nachfolgemoderatorin der IHK Nordschwarzwald

Informationsveranstaltung zur Unternehmensnachfolge für Frauen

Mit dieser Veranstaltung werden insbesondere Frauen angesprochen, die als potenzielle Nachfolgerinnen für Unternehmen in Betracht kommen, die altersbedingt zur Übergabe anstehen.

Verschiedene ReferentInnen werden die wichtigsten Aspekte des Nachfolgeprozesses beleuchten. Nach der Begrüßung durch Anja Maisch, Nachfolgemoderatorin der IHK Nordschwarzwald, folgt ein Interview mit einer Nachfolgerin zu den Themen Chancen und Herausforderungen weiblicher Unternehmensnachfolge, das Einblicke in persönliche Nachfolgeerfahrungen bieten soll. In den daran anschließenden Vorträgen werden Themen wie der Notfallkoffer, Unternehmensfinanzierung, Bestimmung des Unternehmenswertes, rechtliche Rahmenbedingungen u.v.m. vertieft. Abschließend gibt es beim Networking die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Anja Maisch, Nachfolgemoderatorin der IHK Nordschwarzwald, erklärt, dass eine Übernahmegründung besonders für jene Frauen vorteilhaft sein könne, die den Schritt in die Selbstständigkeit erwägen.

Obwohl mittlerweile über 40 Prozent der Neugründungen von Frauen initiiert werden, ist ihr Anteil bei Unternehmensübernahmen weiterhin geringer als ein Viertel – und dieser Trend nimmt ab. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken und Frauen für die Chancen der Unternehmensnachfolge zu sensibilisieren, findet der nationale Aktionstag unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ in der IHK Nordschwarzwald in Pforzheim statt.

Zu den Gründen für den geringen Anteil von Unternehmensübernehmerinnen gehören unter anderem das unzureichende Bewusstsein für die Chancen einer Nachfolge und die Vorbehalte vor den vermeintlich höheren Risiken, die mit der Aufnahme größerer Kredite verbunden sind.

Dabei ist die Erfolgsquote von Unternehmensnachfolgen deutlich höher als die von Neugründungen: Während etwa 50 Prozent der Neugründungen innerhalb der ersten fünf Jahre scheitern, sind rund 90 Prozent der übernommenen Unternehmen auch nach zehn Jahren noch erfolgreich am Markt aktiv.

Um diese Zurückhaltung zu überwinden und mehr Frauen für die Unternehmensnachfolge zu gewinnen, hat die gründerinnenagentur (bga) des Bundes die Kampagne „Nachfolge ist weiblich!“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit starken Partnern in den Regionen soll erreicht werden, dass mehr Frauen die Unternehmensnachfolge als attraktive Karriereoption in Betracht ziehen und entsprechende Unternehmen übernehmen.

Termin & Veranstaltungsort
Donnerstag, 20.06.2024, 18:00-20:00 Uhr
IHK Nordschwarzwald, Raum 1
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim

Weitere Informationen zur Veranstaltung, Anmeldung & Kontakt
www.ihk.de/nordschwarzwald/Nachfolgetag
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Anja Maisch
Tel.: 07231 201-154
E-Mail: maisch@pforzheim.ihk.de

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

pm / mm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!