Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
20.12.2023
Direkter Draht zu potenziellen Arbeitgebern: Unternehmen präsentieren sich auf X-Day
„Einige dieser Unternehmen sind schon seit der ersten Stunde dabei und zählen mittlerweile als Stammkunden; doch kommen in jedem Semester auch neue Teilnehmer dazu, die den X-Day als Plattform nutzen wollen, um mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen und vielleicht ihre Fach- und Führungskräfte von morgen kennenzulernen“, freute sich Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz.
Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz eröffnete die Firmenkontaktmesse mit einer Rede und freute sich über zahlreiche Unternehmen, die auf dem Campus zu Besuch waren. Foto: Cornelia Kamper / Hochschule Pforzheim
Die Eröffnung der Messe erfolgte durch Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz, gemeinsam mit Campus X-Vorständin Tanja Groffner und dem zweiten Vorsitzenden des FAV Stefan Gamber. Die Veranstaltung bot den Interessierten eine einzigartige Möglichkeit, sich über berufliche Chancen und Perspektiven zu informieren. Die Organisation der Firmenkontaktmesse lag in den Händen der studentischen Initiative von Campus X, die mit über 100 Mitgliedern die Veranstaltung erfolgreich umsetzte. Dies ermöglichte den Studierenden, neben ihrem Studium Managementaufgaben im Team zu bewältigen, Geschäftsprozesse eigenständig zu planen und wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln.
„Der X-Day lebt nicht zuletzt durch die Mitglieder unserer Initiative, deshalb ist es uns wichtig jedes Mal neue Studierende zu akquirieren, um auch ihnen die Möglichkeit zu geben ein Teil davon zu sein und diese Messe mit ihren Fähigkeiten zu unterstützen und zu bereichern“, so Tanja Groffner.
Im aktuellen Wintersemester fanden gleich zwei Firmenkontaktmessen auf dem Hochschulgelände statt: Neben dem X-Day auf dem Gelände der Tiefenbronner Straße konnten Studierende beim X-Design an der Fakultät für Gestaltung weitere Kontakte knüpfen. Im kommenden Sommersemester findet dann mit der 40. Ausgabe ein Jubiläum statt, schon dieses Mal gab es jedoch Anerkennung von Stefan Gamber: „Das ist zwar der 39. X-Day aber tatsächlich hat der erste vor genau 20 Jahren stattgefunden – drüben im Technikgebäude. Da waren es knapp 30 Firmen, die den Weg an die Hochschule Pforzheim gefunden haben. Das ist eine sehr große Herausforderung für jede Initiative das innerhalb von 20 Jahren so konstant auf die Beine zu stellen und auszubauen – dafür ein großes Lob“.
pm/tm
Lesen Sie auch:
20.12.2023
Direkter Draht zu potenziellen Arbeitgebern: Unternehmen präsentieren sich auf X-Day
„Einige dieser Unternehmen sind schon seit der ersten Stunde dabei und zählen mittlerweile als Stammkunden; doch kommen in jedem Semester auch neue Teilnehmer dazu, die den X-Day als Plattform nutzen wollen, um mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen und vielleicht ihre Fach- und Führungskräfte von morgen kennenzulernen“, freute sich Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz.
Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz eröffnete die Firmenkontaktmesse mit einer Rede und freute sich über zahlreiche Unternehmen, die auf dem Campus zu Besuch waren. Foto: Cornelia Kamper / Hochschule Pforzheim
Die Eröffnung der Messe erfolgte durch Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz, gemeinsam mit Campus X-Vorständin Tanja Groffner und dem zweiten Vorsitzenden des FAV Stefan Gamber. Die Veranstaltung bot den Interessierten eine einzigartige Möglichkeit, sich über berufliche Chancen und Perspektiven zu informieren. Die Organisation der Firmenkontaktmesse lag in den Händen der studentischen Initiative von Campus X, die mit über 100 Mitgliedern die Veranstaltung erfolgreich umsetzte. Dies ermöglichte den Studierenden, neben ihrem Studium Managementaufgaben im Team zu bewältigen, Geschäftsprozesse eigenständig zu planen und wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln.
„Der X-Day lebt nicht zuletzt durch die Mitglieder unserer Initiative, deshalb ist es uns wichtig jedes Mal neue Studierende zu akquirieren, um auch ihnen die Möglichkeit zu geben ein Teil davon zu sein und diese Messe mit ihren Fähigkeiten zu unterstützen und zu bereichern“, so Tanja Groffner.
Im aktuellen Wintersemester fanden gleich zwei Firmenkontaktmessen auf dem Hochschulgelände statt: Neben dem X-Day auf dem Gelände der Tiefenbronner Straße konnten Studierende beim X-Design an der Fakultät für Gestaltung weitere Kontakte knüpfen. Im kommenden Sommersemester findet dann mit der 40. Ausgabe ein Jubiläum statt, schon dieses Mal gab es jedoch Anerkennung von Stefan Gamber: „Das ist zwar der 39. X-Day aber tatsächlich hat der erste vor genau 20 Jahren stattgefunden – drüben im Technikgebäude. Da waren es knapp 30 Firmen, die den Weg an die Hochschule Pforzheim gefunden haben. Das ist eine sehr große Herausforderung für jede Initiative das innerhalb von 20 Jahren so konstant auf die Beine zu stellen und auszubauen – dafür ein großes Lob“.
pm/tm
Lesen Sie auch:
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!