Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
12.12.2024
Rico Tischer lebt mit seiner Frau Cornelia Tischer in Österreich, beide sind jedoch regelmäßig in Pforzheim anzutreffen. Für Rico sind Küchen und Trikes nicht nur Beruf, sondern Leidenschaft. Mit Mut und einem klaren Ziel vor Augen wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete im April 2013 sein erstes Küchenstudio in Pforzheim.
Die Küchenbranche war ihm durch seine Ausbildung als Schreiner und seine langjährige Erfahrung als Küchenmonteur bestens vertraut, und der Weg in die Selbstständigkeit war der logische nächste Schritt. Die Entscheidung, dabei auf die Franchise-Marke Küche & Co zu setzen, erwies sich als goldrichtig. Zehn Jahre nach der Eröffnung in Pforzheim folgte im Mai 2024 ein weiterer Meilenstein: Gemeinsam mit seiner Frau Cornelia eröffnete er im Pinzgauer Gewerbepark in Saalfelden, Österreich, das zweite Küchenstudio. Damit ist Rico Tischer der erste Küche & Co-Franchiseunternehmer, der Studios sowohl in Deutschland als auch in Österreich betreibt.
„Mit meiner Frau an meiner Seite ist es noch schöner, ein Unternehmen zu führen“, erklärt Tischer. „Wir beide wissen, worauf es ankommt und welches Ziel wir haben. Diese Zusammenarbeit erleichtert vieles, und oft braucht es keine langen Erklärungen – das gegenseitige Verständnis ist einfach da.“
Neben seiner Leidenschaft für Küchen ist Rico Tischer auch begeisterter Trike-Fahrer. Mit dem Pinzgauer Trikestadl hat er sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und ein weiteres Unternehmen gegründet. Auch Freunde und Geschäftspartner aus Pforzheim hat er für das Trikefahren begeistern können: Im Sommer 2024 nutzte einer von ihnen die Gelegenheit und organisierte einen Betriebsausflug mit seinem Team zum Trikestadl.
1. Womit kann man Ihnen immer eine Freude bereiten?
Immer mit Freundlichkeit – damit kommt man immer an mich ran. 😊
2. Was ist Ihnen in Ihrer Karriere bisher besonders geglückt?
Besonders geglückt? Also beim Thema Karriere muss ich auf jeden Fall mein Team erwähnen – die Menschen, die mein Leben begleiten. Nur im Team kann jeder seinen Weg gehen. Natürlich bringe ich auch meine Philosophie mit ins Spiel: Menschen glücklich machen, vor allem mit Küchen, aber auch mit Erlebnistouren auf unseren Trikes aus dem Pinzgauer Trike Stadl. Besonders stolz bin ich auf das Team in Pforzheim und auch in Zell am See, das so zusammenarbeitet, dass das Ergebnis die Kunden wirklich überzeugt.
3. Wie sieht ein ideales Wochenende für Sie aus?
Mit der Familie Zeit verbringen, mit meinem Trike Passstraßen fahren oder auf einen Berg wandern. Es gibt so vieles, was Spaß macht! Lachen gibt Kraft.
4. Welche Ziele haben Sie sich (beruflich oder privat) für die nächsten Monate gesetzt?
Im Moment geht es bei uns vor allem darum, die Firmen noch stärker digital zu vernetzen, Netzwerke weiter auszubauen, und die nächste große Messe steht auch schon wieder vor der Tür.
5. Was ist das Lustigste oder Verrückteste, das Ihnen je passiert ist?
Als ich meinen Beruf als Einrichtungsberater angefangen habe, gab es eine wirklich lustige Situation. Ich war etwa 20 Jahre alt. Eine ältere Dame kam in die Abteilung und wollte einen Tritthocker aus Eichenholz. Alle Verkäufer haben gesagt: „Rico, mach du das!“ – gesagt, getan! Das Lustige war dann, dass aus diesem Tritthocker eine komplette Wohnungseinrichtung wurde! Die Verkäufer haben nur geschaut. Diese Situation ist mir immer in Erinnerung geblieben, denn solche Überraschungen kommen immer mal wieder vor. 😊
6. Welcher Ort ist für Sie der schönste der Welt?
Zuhause, natürlich – dort fühlt man sich am wohlsten. Wenn es ums Reisen geht, habe ich ein großes Herz für Kroatien und im Winter ganz klar meine neue Heimat Österreich.
7. Wohin würden Sie reisen, wenn Sie eine Zeitmaschine hätten?
Eigentlich ist das Hier und Jetzt doch super – wir müssen es nur bewahren!
8. Welchen Song hören Sie immer wieder gerne?
„Life is Life“ von Opus war schon als Kind mein Karaoke-Song. 😊
9. Was sind Ihre Stärken / Schwächen?
Meine Stärken: Ich brenne immer für Projekte aller Art, entwickle Teamgeist, habe eine gewisse Weitsicht und denke kreativ.
Meine Schwächen: Geduld ist nicht gerade mein bester Freund 😊. Auch mit Papierkram komme ich nicht besonders gut klar. Hier habe ich glücklicherweise meine Frau an meiner Seite, die das super kann.
10. Was war der beste Ratschlag, den Sie jemals bekommen haben und warum?
Mein Lehrmeister in der Schreinerei hat immer zu mir gesagt: „Geht nicht, gibt’s nicht – man kann alles erreichen!“
Dieses Motto haben wir auch in unsere Firma übernommen. Es hat uns erfolgreich gemacht! Vor allem geht es darum, den Kunden zu helfen, ihre Wünsche zu erfüllen – und das mit Begeisterung.
11. Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie aus finanzieller Sicht nicht mehr arbeiten müssten?
Ich würde mir wieder etwas einfallen lassen, wie ich Menschen glücklich machen kann. 😊
12. Welche 3-5 Werte sind Ihnen besonders wichtig?
Loyalität, Leidenschaft und Liebe.
13. Was darf in Ihrem Kühlschrank nicht fehlen?
Sahnepudding! 😊 Ich liebe ihn.
14. Welches Buch könnten Sie mehrmals lesen?
Ich bin eher der Fachzeitschriften-Leser.
15. Welche Erfindung ist für Sie die bedeutendste?
Das Internet – es bietet uns so viele Möglichkeiten, mit unseren Kunden zu kommunizieren: per E-Mail, per Videochat und über viele andere Kanäle. Es vereinfacht vieles, sorgt für schnellere Bestellungen und damit für schnellere Lieferzeiten. Einfach super!
16. Was müsste Ihrer Meinung nach dringend erfunden werden?
Ein Getränk, das das Gehirn ausschließlich auf Frieden einstellt!
+ Mal angenommen, Sie könnten die ganze Welt erreichen:
Welche Botschaft(en) würden Sie den Menschen mitteilen?
Es kann so einfach sein! Seid einfach respektvoll und freundlich! Egoismus ist ein Teufelskreis und bringt nur Streit oder sogar Kriege.
Das Interview führte Tanja Meckler / mm
Lesen Sie auch:
htttps://www.kueche-co.de/Pforzheim
12.12.2024
Rico Tischer lebt mit seiner Frau Cornelia Tischer in Österreich, beide sind jedoch regelmäßig in Pforzheim anzutreffen. Für Rico sind Küchen und Trikes nicht nur Beruf, sondern Leidenschaft. Mit Mut und einem klaren Ziel vor Augen wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete im April 2013 sein erstes Küchenstudio in Pforzheim.
Die Küchenbranche war ihm durch seine Ausbildung als Schreiner und seine langjährige Erfahrung als Küchenmonteur bestens vertraut, und der Weg in die Selbstständigkeit war der logische nächste Schritt. Die Entscheidung, dabei auf die Franchise-Marke Küche & Co zu setzen, erwies sich als goldrichtig. Zehn Jahre nach der Eröffnung in Pforzheim folgte im Mai 2024 ein weiterer Meilenstein: Gemeinsam mit seiner Frau Cornelia eröffnete er im Pinzgauer Gewerbepark in Saalfelden, Österreich, das zweite Küchenstudio. Damit ist Rico Tischer der erste Küche & Co-Franchiseunternehmer, der Studios sowohl in Deutschland als auch in Österreich betreibt.
„Mit meiner Frau an meiner Seite ist es noch schöner, ein Unternehmen zu führen“, erklärt Tischer. „Wir beide wissen, worauf es ankommt und welches Ziel wir haben. Diese Zusammenarbeit erleichtert vieles, und oft braucht es keine langen Erklärungen – das gegenseitige Verständnis ist einfach da.“
Neben seiner Leidenschaft für Küchen ist Rico Tischer auch begeisterter Trike-Fahrer. Mit dem Pinzgauer Trikestadl hat er sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und ein weiteres Unternehmen gegründet. Auch Freunde und Geschäftspartner aus Pforzheim hat er für das Trikefahren begeistern können: Im Sommer 2024 nutzte einer von ihnen die Gelegenheit und organisierte einen Betriebsausflug mit seinem Team zum Trikestadl.
1. Womit kann man Ihnen immer eine Freude bereiten?
Immer mit Freundlichkeit – damit kommt man immer an mich ran. 😊
2. Was ist Ihnen in Ihrer Karriere bisher besonders geglückt?
Besonders geglückt? Also beim Thema Karriere muss ich auf jeden Fall mein Team erwähnen – die Menschen, die mein Leben begleiten. Nur im Team kann jeder seinen Weg gehen. Natürlich bringe ich auch meine Philosophie mit ins Spiel: Menschen glücklich machen, vor allem mit Küchen, aber auch mit Erlebnistouren auf unseren Trikes aus dem Pinzgauer Trike Stadl. Besonders stolz bin ich auf das Team in Pforzheim und auch in Zell am See, das so zusammenarbeitet, dass das Ergebnis die Kunden wirklich überzeugt.
3. Wie sieht ein ideales Wochenende für Sie aus?
Mit der Familie Zeit verbringen, mit meinem Trike Passstraßen fahren oder auf einen Berg wandern. Es gibt so vieles, was Spaß macht! Lachen gibt Kraft.
4. Welche Ziele haben Sie sich (beruflich oder privat) für die nächsten Monate gesetzt?
Im Moment geht es bei uns vor allem darum, die Firmen noch stärker digital zu vernetzen, Netzwerke weiter auszubauen, und die nächste große Messe steht auch schon wieder vor der Tür.
5. Was ist das Lustigste oder Verrückteste, das Ihnen je passiert ist?
Als ich meinen Beruf als Einrichtungsberater angefangen habe, gab es eine wirklich lustige Situation. Ich war etwa 20 Jahre alt. Eine ältere Dame kam in die Abteilung und wollte einen Tritthocker aus Eichenholz. Alle Verkäufer haben gesagt: „Rico, mach du das!“ – gesagt, getan! Das Lustige war dann, dass aus diesem Tritthocker eine komplette Wohnungseinrichtung wurde! Die Verkäufer haben nur geschaut. Diese Situation ist mir immer in Erinnerung geblieben, denn solche Überraschungen kommen immer mal wieder vor. 😊
6. Welcher Ort ist für Sie der schönste der Welt?
Zuhause, natürlich – dort fühlt man sich am wohlsten. Wenn es ums Reisen geht, habe ich ein großes Herz für Kroatien und im Winter ganz klar meine neue Heimat Österreich.
7. Wohin würden Sie reisen, wenn Sie eine Zeitmaschine hätten?
Eigentlich ist das Hier und Jetzt doch super – wir müssen es nur bewahren!
8. Welchen Song hören Sie immer wieder gerne?
„Life is Life“ von Opus war schon als Kind mein Karaoke-Song. 😊
9. Was sind Ihre Stärken / Schwächen?
Meine Stärken: Ich brenne immer für Projekte aller Art, entwickle Teamgeist, habe eine gewisse Weitsicht und denke kreativ.
Meine Schwächen: Geduld ist nicht gerade mein bester Freund 😊. Auch mit Papierkram komme ich nicht besonders gut klar. Hier habe ich glücklicherweise meine Frau an meiner Seite, die das super kann.
10. Was war der beste Ratschlag, den Sie jemals bekommen haben und warum?
Mein Lehrmeister in der Schreinerei hat immer zu mir gesagt: „Geht nicht, gibt’s nicht – man kann alles erreichen!“
Dieses Motto haben wir auch in unsere Firma übernommen. Es hat uns erfolgreich gemacht! Vor allem geht es darum, den Kunden zu helfen, ihre Wünsche zu erfüllen – und das mit Begeisterung.
11. Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie aus finanzieller Sicht nicht mehr arbeiten müssten?
Ich würde mir wieder etwas einfallen lassen, wie ich Menschen glücklich machen kann. 😊
12. Welche 3-5 Werte sind Ihnen besonders wichtig?
Loyalität, Leidenschaft und Liebe.
13. Was darf in Ihrem Kühlschrank nicht fehlen?
Sahnepudding! 😊 Ich liebe ihn.
14. Welches Buch könnten Sie mehrmals lesen?
Ich bin eher der Fachzeitschriften-Leser.
15. Welche Erfindung ist für Sie die bedeutendste?
Das Internet – es bietet uns so viele Möglichkeiten, mit unseren Kunden zu kommunizieren: per E-Mail, per Videochat und über viele andere Kanäle. Es vereinfacht vieles, sorgt für schnellere Bestellungen und damit für schnellere Lieferzeiten. Einfach super!
16. Was müsste Ihrer Meinung nach dringend erfunden werden?
Ein Getränk, das das Gehirn ausschließlich auf Frieden einstellt!
+ Mal angenommen, Sie könnten die ganze Welt erreichen:
Welche Botschaft(en) würden Sie den Menschen mitteilen?
Es kann so einfach sein! Seid einfach respektvoll und freundlich! Egoismus ist ein Teufelskreis und bringt nur Streit oder sogar Kriege.
Das Interview führte Tanja Meckler / mm
Lesen Sie auch:
htttps://www.kueche-co.de/Pforzheim
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!