Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
Die medialesson GmbH aus Pforzheim darf sich zu den 100 innovativsten Mittelständler in Deutschland zählen. Der Pforzheimer IT-Dienstleister hatte in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen und wurde dafür mit dem Top 100 Innovator Siegel 2021 belohnt.
„Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir dem Auswahlverfahren Stand halten konnten und uns nun zu den 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands zählen dürfen. Das bestärkt unseren Weg, innovative Software-Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln“, sagt Petra Bauknecht, geschäftsführende Gesellschafterin.
medialesson unterstützt nach eigener Darstellung seine Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse mit Beratung, Strategie, Design, Entwicklung, Training und IT-Betrieb unter Nutzung aktueller Spitzentechnologie
„Als Unternehmer in der IT ist mein Antrieb die stetige Weiterentwicklung – für meine Kunden, als Organisation und natürlich persönlich. Die Lust auf Neues und am Lernen prägen meinen unternehmerischen Werdegang und sind Grundlage für unseren Erfolg“, erklärt geschäftsführender Gesellschafter Philipp Bauknecht.
Das Team bei medialesson brenne dafür die Erfahrungen in der digitalen Transformation und im damit verbundenen Kultur- und Organisationswandel weiterzugeben. Philipp Bauknecht: „Dabei schlagen wir Brücken zwischen Technologie und Management.“
Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Professor Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Innovationskraft von medialesson. Im Kern ging es um die Frage, ob Innovationen das Ergebnis planvollen Vorgehens oder ein Zufallsprodukt sind, also um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen. Und darum, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen.
medialesson befasst sich eigenen Angaben zufolge mit Planung, Design, Architektur, Entwicklung und dem Betrieb von einfach nutzbaren Anwendungen, die auf jeder Plattform laufen. Das Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit Industrie 4.0, Mixed, Augmented & Virtual Reality, natürlicher Spracheingabe, Künstlicher Intelligenz und Bots.
Das Team aus über 20 erfahrenen Softwarespezialisten von medialesson zeichnet sich nach Meinung der Geschäftsführung „durch eine agile Arbeitsweise aus und ist es gewohnt anspruchsvolle Konzern-Projekte mit wechselnden technologischen Herausforderungen ‚End-to-End‘ zu innovativen Lösungen zu führen“.
medialesson GmbH
Habermehlstraße 15
75172 Pforzheim
Telefon 07231.1332580
Die medialesson GmbH aus Pforzheim darf sich zu den 100 innovativsten Mittelständler in Deutschland zählen. Der Pforzheimer IT-Dienstleister hatte in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen und wurde dafür mit dem Top 100 Innovator Siegel 2021 belohnt.
„Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir dem Auswahlverfahren Stand halten konnten und uns nun zu den 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands zählen dürfen. Das bestärkt unseren Weg, innovative Software-Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln“, sagt Petra Bauknecht, geschäftsführende Gesellschafterin.
medialesson unterstützt nach eigener Darstellung seine Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse mit Beratung, Strategie, Design, Entwicklung, Training und IT-Betrieb unter Nutzung aktueller Spitzentechnologie
„Als Unternehmer in der IT ist mein Antrieb die stetige Weiterentwicklung – für meine Kunden, als Organisation und natürlich persönlich. Die Lust auf Neues und am Lernen prägen meinen unternehmerischen Werdegang und sind Grundlage für unseren Erfolg“, erklärt geschäftsführender Gesellschafter Philipp Bauknecht.
Das Team bei medialesson brenne dafür die Erfahrungen in der digitalen Transformation und im damit verbundenen Kultur- und Organisationswandel weiterzugeben. Philipp Bauknecht: „Dabei schlagen wir Brücken zwischen Technologie und Management.“
Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Professor Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Innovationskraft von medialesson. Im Kern ging es um die Frage, ob Innovationen das Ergebnis planvollen Vorgehens oder ein Zufallsprodukt sind, also um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen. Und darum, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen.
medialesson befasst sich eigenen Angaben zufolge mit Planung, Design, Architektur, Entwicklung und dem Betrieb von einfach nutzbaren Anwendungen, die auf jeder Plattform laufen. Das Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit Industrie 4.0, Mixed, Augmented & Virtual Reality, natürlicher Spracheingabe, Künstlicher Intelligenz und Bots.
Das Team aus über 20 erfahrenen Softwarespezialisten von medialesson zeichnet sich nach Meinung der Geschäftsführung „durch eine agile Arbeitsweise aus und ist es gewohnt anspruchsvolle Konzern-Projekte mit wechselnden technologischen Herausforderungen ‚End-to-End‘ zu innovativen Lösungen zu führen“.
medialesson GmbH
Habermehlstraße 15
75172 Pforzheim
Telefon 07231.1332580
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!