Die neu entwickelte digitale Plattform WirtschaftsKRAFTplus werden wir gerne als Partner-Medium nutzen, um die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald in seiner Vielfalt zu zeigen und über unsere vielfältigen Projekte zu berichten.
Jochen Protzer
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Newsletter Anmeldung
+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Firmenprofile
Verbände und Institutionen
Verbände sind für die Funktionsfähigkeit politischer Systeme unverzichtbar. Nach Ansicht der Bundeszentrale für politische Bildung bündeln und wählen sie Interessen aus, bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Partizipation und ermöglichen eine Selbststeuerung der Gesellschaft. Ein Verband ist per Definition eine auf Dauer angelegte Vereinigung von Personen, Gruppen, Unternehmen oder Institutionen zur organisierten Interessenvertretung gegenüber Dritten – das heißt: Gegenüber konkurrierenden Vereinigungen, staatlichen Einrichtungen, Parteien und der Öffentlichkeit.
Kriminelle Vorfälle im Internet nehmen weiter zu: Sechs von zehn Internetnutzern (61 Prozent) wurden im Jahr 2020 Opfer von Cyberkriminalität – ein Anstieg von 5 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Häufigster Vorfall: Schadprogramme auf dem Smartphone oder Computer. Der...
Dringend finanzielle Unterstützung für die Betriebe der Tourismusbranche fordert Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) mit Sitz in Freiburg und einer Außenstelle in Pforzheim. Nach dem zweiten Lockdown stünden viele Unternehmen mit dem Rücken zu...
Unter dem Motto „Soziale Marktwirtschaft reloaded“ setzten sich bei der Jahreshauptversammlung 2020 des Wirtschaftsverbandes wvib die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) und die wvib Schwarzwald AG für eine öko-soziale Marktwirtschaft ...