Die neu entwickelte digitale Plattform WirtschaftsKRAFTplus werden wir gerne als Partner-Medium nutzen, um die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald in seiner Vielfalt zu zeigen und über unsere vielfältigen Projekte zu berichten.
Jochen Protzer
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Newsletter Anmeldung
+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Firmenprofile
Tourismus
Regionalität ist gefragt! Der Schwarzwald ist eine beliebte Ferienregion und der Tourismus ist nach wie vor eine Wachstumsbranche. Besonders der Nordschwarzwald mit den Landkreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Stadt Pforzheim steht für Qualitätstourismus. Auch in der Tourismusbranche spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle, das betrifft vor allem formale, standardisierte Prozesse. Die Tourismusakademie Freudenstadt bietet u.a. ein Workshop namens „Digital Coach“ an.
Die Tourismusverantwortlichen vom Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) und dem Landratsamt Enzkreis, Isabell Prior und Jochen Enke, haben zusammen mit den Inklusionsbeauftragten, Anne Marie Rouvière-Petruzzi und Mohamed Zakzak, zahlreiche Institutionen und Touristik...
Um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen, gibt es seit 2019 diese besondere Auszeichnung: den kuckuck. Unter den aktuellen Finalisten sind auch Lokalitäten aus dem Nordschwarzwald dabei, sie sind von Pforzheim quasi nur einen „Katzensprung“ ...
Karlsruhe ist dem größten Naturpark in Deutschland beigetreten. Die badische Metropole entwickelt damit eine Achse vom stadtnahen Raum über die vielfältige Kulturlandschaft des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord bis hinein in die wilde Welt des Nationalparks Schwarzwald, mit ...
Die Verbandssprecher von Hotellerie, Gaststätten und Tourismus sind ziemlich sauer über das Schneckentempo bei der Auszahlung von Corona-Hilfen für ihre Mitgliedsunternehmen. Schon vor einigen Wochen hatten der Schwarzwald-Tourismus-Chef Hansjörg Mair und sein Kollege Thorst...
Städte und Gemeinden mit Wohnraummangel können zukünftig von den Betreibern von Internetportalen für die Vermittlung von Ferienwohnraum Auskünfte verlangen und für die Vermietung eine Registrierungs- sowie eine Anzeigepflicht für jede Überlassung von Wohnraum einführen....
Zu den Staatlichen Schlösser und Gärten (SSG) Baden-Württemberg zählen insgesamt 62 historische Monumente. Normalerweise öffnen sie für die Bevölkerung gerne Türen und Tore und sehen dies auch als eine wesentliche Aufgabe. Das Corona-Jahr 2020 forderte aber zeitweise Schließ...
Die schlechte Nachricht zuerst: Allein bei den Übernachtungszahlen im Schwarzwald rechnet Tourismus-Chef Hansjörg Mair für 2020 mit einem Corona-bedingten Rückgang von deutlich mehr als einem Drittel. Besonders betroffen: der Nördliche Schwarzwald. Das Positive: Die Destinat...
Matsch, querliegende Bäume, Stolpersteine und holprige Passagen. Der ALBTAL.Abenteuer.Track gilt als Deutschlands erste Crosswander-Tour und könnte bald noch mehr Aufmerksamkeit bekommen. Das Albtal liegt inmitten des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord - des größten Naturpark...