Die neu entwickelte digitale Plattform WirtschaftsKRAFTplus werden wir gerne als Partner-Medium nutzen, um die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald in seiner Vielfalt zu zeigen und über unsere vielfältigen Projekte zu berichten.
Jochen Protzer
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Newsletter Anmeldung
+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Firmenprofile
Corona
Die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald in der Corona-Zeit, hybride Veranstaltungen und neue Hygienekonzepte. Die Pandemie hat auch die Unternehmen aus Pforzheim, dem Enzkreis und dem Nordschwarzwald stark getroffen. Manche Firmen waren gezwungen neue Wege einzuschlagen.
Hier finden Sie Artikel und Neuigkeiten zu Events und Unternehmen im Hinblick auf das Coronavirus.
Mit großem Einsatz und dem gemeinsamen Willen den Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz auch in diesem Jahr durchführen zu können, haben sich der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), die Hochschule Pforzheim und die Netze BW als Paten zusammenges...
Gibt es bei den Verbrauchern einen Trend in Richtung regionales oder lokales Einkaufen? Ja, meint Ralf Deckers vom Institut für Handelsforschung (IFH). Aktuelle Daten des Corona Consumer Checks bestätigen das. Auch lokale Online-Marktplätze sind zurzeit bevölkert....
Nach der Ankündigung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, den Handel bei einer stabilen Inzidenz von unter 35 möglichst zum 1.3. wieder zu öffnen, zeigt sich der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) erleichtert....
Viele Händler haben sich in den vergangenen Wochen aus Existenznot bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald gemeldet. Die neue Welle der Rückmeldungen der vergangenen Tage mit Forderungen zur Öffnungsperspektive des Handels sei immens. Jetzt hat die Führung...
Aufgrund der anhaltenden Reise- und Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der weltweiten Corona-Pandemie hat sich die Messe München in einem längeren Prozess entschieden, 2021 die Inhorgenta, das führende europäische Event für die Schmuck- und Uhrenbranche, auszusetzen. Wirts...
Das KinderCollege der DHBW Karlsruhe goes international und bietet der Pandemie die Stirn. Im virtuellen Hörsaal sind Kinder aus der ganzen Bundesrepublik zugeschaltet. Dozent*innen aus aller Welt nehmen die Kinder online mit auf eine Reise durch eine Vielfalt wissenschaftl...
Die Verbandssprecher von Hotellerie, Gaststätten und Tourismus sind ziemlich sauer über das Schneckentempo bei der Auszahlung von Corona-Hilfen für ihre Mitgliedsunternehmen. Schon vor einigen Wochen hatten der Schwarzwald-Tourismus-Chef Hansjörg Mair und sein Kollege Thorst...
Was passiert mit dem April-Termin für die Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta Munich? Wegen der Pandemie-bedingten Bedenken zur Durchführung von Präsenzmessen scheint eine erneute Verschiebung oder eine Komplett-Absage möglich. Antwort darauf soll es in diesen Tagen geben, w...
Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch die Corona-Krise spiegelt sich nicht durch einen eigentlich erwarteten Anstieg der gemeldeten Unternehmensinsolvenzen wider. Im Gegenteil: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sind die Zahlen sogar niedriger. Unterdessen sind Frise...