Die neu entwickelte digitale Plattform WirtschaftsKRAFTplus werden wir gerne als Partner-Medium nutzen, um die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald in seiner Vielfalt zu zeigen und über unsere vielfältigen Projekte zu berichten.
Jochen Protzer
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Pandemiebedingt schlägt die Hochschule Pforzheim mit ihrem Projekt "Factory Space" neue Wege ein und kommt auf die Bildschirme der Schüler und Schülerinnen....
In einem Zoom Vortrag am 01.März.2021 spricht Uta Maier Gräfe u.a darüber warum (un-) und unterbezahlte Sorgearbeit das Fundament allen Wirtschaftens ist....
Mit großem Einsatz und dem gemeinsamen Willen den Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz auch in diesem Jahr durchführen zu können, haben sich der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), die Hochschule Pforzheim und die Netze BW als Paten zusammenges...
Die Welcome Center der Industrie- und Handelskammern (IHK) der Regionen Nordschwarzwald, Ulm und Schwarzwald-Baar-Heuberg bieten am 3. März 2021 von 10 bis 12 Uhr ein kostenfreies Webinar zu den arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für britische Staatsbürger in Deutschland....
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Calw bündelt unter dem Motto „Founding Forest“
alles rund um das Thema Gründen. Hierzu finden im März und April die ersten kostenlosen
Online-Veranstaltungen statt....
Das KinderCollege der DHBW Karlsruhe goes international und bietet der Pandemie die Stirn. Im virtuellen Hörsaal sind Kinder aus der ganzen Bundesrepublik zugeschaltet. Dozent*innen aus aller Welt nehmen die Kinder online mit auf eine Reise durch eine Vielfalt wissenschaftl...
Im März 2021 starten bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald die Lehrgänge „IHK-Fachkraft für Personalwesen“ und „IHK-Fachkraft für betriebliches Rechnungswesen“....
Der Trend zu mehr digitalem Lernen hat sich seit Beginn der Coronavirus-Pandemie deutlich verstärkt. Das ergab eine Untersuchung des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts. Demnach hat Pforzheim unter den baden-württembergischen Städten die höchste prozentuale Zunahme bei den On...