Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
Von Gerd Lache | 01.10.2025
Die Veranstaltung Start-up Night Nordschwarzwald ist längst zu einem pulsierenden Herzen der regionalen Gründerszene geworden. Von 18 Uhr an erwartet die Gäste ein impulsreicher Abend, der verspricht, nicht nur zu informieren, sondern vor allem zu inspirieren und zu begeistern.
Das Ziel der Eventreihe: Gründungsinteressierte, visionäre Start-ups, etablierte Unternehmen, Investoren, Wissenschaftseinrichtungen und Gründungsunterstützer aus der gesamten Region Nordschwarzwald zusammenzubringen. „Es ist eine einzigartige Gelegenheit, aus erster Hand von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern zu erfahren, wie sie ihre Ideen in tragfähige Geschäftsmodelle verwandelt haben“, sagt Jochen Protzer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH (WFG).
Sieben Start-ups aus der Region werden ihre praxisnahen Erfahrungen teilen, moderiert von Carina Hofmeyer von den Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald. Wie Silvia Weinhold von der Handwerkskammer Reutlingen betont, zeigen die Gründer nicht nur Ideen, „sondern auch den Mut, Verantwortung zu übernehmen“.
Hinter der Veranstaltung steht ein starkes Netzwerk: das Start-up Ökosystem Nordschwarzwald. Koordiniert wird es von der WFG. Es umfasst 26 Partner, darunter die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammern, die Stadt- und Landkreise der Region sowie Hochschulen, Banken und Unternehmen.
Die Organisation der 15. Start-up Night in Freudenstadt liegt in den Händen einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der IHK, der Handwerkskammer Karlsruhe, der priomold GmbH, den Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald sowie der WFG.
Wann? 17. Oktober 2025 | ab 18:00 Uhr
Wo? Campus Schwarzwald, Herzog-Eberhard-Str. 56, 72250 Freudenstadt
Anmeldung kostenfrei unter www.nordschwarzwald.de/termine oder direkt unter https://t1p.de/ykvn7
Anmeldeschluss: 14. Oktober 2025
Von Gerd Lache | 01.10.2025
Die Veranstaltung Start-up Night Nordschwarzwald ist längst zu einem pulsierenden Herzen der regionalen Gründerszene geworden. Von 18 Uhr an erwartet die Gäste ein impulsreicher Abend, der verspricht, nicht nur zu informieren, sondern vor allem zu inspirieren und zu begeistern.
Das Ziel der Eventreihe: Gründungsinteressierte, visionäre Start-ups, etablierte Unternehmen, Investoren, Wissenschaftseinrichtungen und Gründungsunterstützer aus der gesamten Region Nordschwarzwald zusammenzubringen. „Es ist eine einzigartige Gelegenheit, aus erster Hand von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern zu erfahren, wie sie ihre Ideen in tragfähige Geschäftsmodelle verwandelt haben“, sagt Jochen Protzer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH (WFG).
Sieben Start-ups aus der Region werden ihre praxisnahen Erfahrungen teilen, moderiert von Carina Hofmeyer von den Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald. Wie Silvia Weinhold von der Handwerkskammer Reutlingen betont, zeigen die Gründer nicht nur Ideen, „sondern auch den Mut, Verantwortung zu übernehmen“.
Hinter der Veranstaltung steht ein starkes Netzwerk: das Start-up Ökosystem Nordschwarzwald. Koordiniert wird es von der WFG. Es umfasst 26 Partner, darunter die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammern, die Stadt- und Landkreise der Region sowie Hochschulen, Banken und Unternehmen.
Die Organisation der 15. Start-up Night in Freudenstadt liegt in den Händen einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der IHK, der Handwerkskammer Karlsruhe, der priomold GmbH, den Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald sowie der WFG.
Wann? 17. Oktober 2025 | ab 18:00 Uhr
Wo? Campus Schwarzwald, Herzog-Eberhard-Str. 56, 72250 Freudenstadt
Anmeldung kostenfrei unter www.nordschwarzwald.de/termine oder direkt unter https://t1p.de/ykvn7
Anmeldeschluss: 14. Oktober 2025
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!