Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Sonne, Strand und Städte: Der Sommerflugplan 2025 am Flughafen Stuttgart

Mit dem Start des Sommerflugplans am 30. März 2025 bringt der Flughafen Stuttgart wieder frischen Wind in die Reisewelt. Pünktlich zur Umstellung auf die Sommerzeit beginnt für alle Reisefreudigen die Saison der neuen Ziele: 36 Fluggesellschaften steuern 115 Ziele in 37 Ländern an.
Neue Verbindungen und mehr Flüge – der Flughafen Stuttgart öffnet im Sommer 2025 die Türen zur Welt. Foto: Flughafen Stuttgart

20.03.2025

Mit einem Plus von fünf Prozent an Flügen im Vergleich zum Vorjahr sind bis zum 25. Oktober 2025 insgesamt über 50.000 Starts und Landungen geplant. Der Flughafen Stuttgart bleibt somit ein zentraler Knotenpunkt für all diejenigen, die die Welt erobern wollen – sei es für einen entspannten Strandurlaub oder eine kulturelle Entdeckungstour.

Eurowings, die größte Airline des Flughafens, bleibt auch 2025 der Hauptakteur und steuert satte 77 Ziele an. Neu im Programm sind die charmante Insel Malta und das historische Mostar in Bosnien-Herzegowina. Für Reisende mit einer Schwäche für italienisches Flair und mediterrane Köstlichkeiten bietet die Airline Verbindungen nach Mailand, Neapel, Rom oder Venedig. Und wer ein bisschen frische nordische Luft schnuppern möchte, freut sich über ganzjährige Flüge nach Dublin, Manchester oder Stockholm.

Die türkische Airline SunExpress setzt auf die beliebten Ziele an der Türkischen Riviera. Neu im Flugplan sind Bursa am Marmarameer, Ordu-Giresun am Schwarzen Meer und Balikesir-Edremit. Die Fluggesellschaft TUIfly steuert unter anderem Hurghada am Roten Meer an, die tunesische Insel Djerba sowie Boa Vista und Sal auf den Kapverden. Mit Condor geht es neben anderen Zielen nach Heraklion, Korfu oder Kos.

WizzAir hat Budapest, Bukarest, Cluj und das albanische Tirana im Programm sowie auch die bulgarische Hauptstadt Sofia und ab September Skopje in Nordmazedonien. Erstmals ab Stuttgart fliegt Electra Airways mit den Zielen Burgas und Varna an der Goldküste und Fly One aus Moldau, die Chisinau ansteuert.

Neben den klassischen Ferienzielen werden auch wichtige europäische Umsteigehubs wie Amsterdam, Frankfurt, Paris, London und Zürich mehrmals täglich angeflogen. Damit bleibt der Flughafen Stuttgart für internationale Umsteiger eine wichtige Anlaufstelle und bietet für Reisende eine Vielzahl an Verbindungen zu den großen Drehkreuzen der Welt.

pm/tm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!