Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

MCD Elektronik aus Birkenfeld hat zum achten Mal Auszeichnung TOP-Innovator erhalten

„Wir haben keine festgefahrenen Strukturen, sondern bleiben flexibel und neugierig. Vielleicht macht uns genau das aus“, erzählt Thomas Däubler mit einem Lächeln. Seine Augen leuchten, als er von der Auszeichnung als TOP-Innovator spricht, die das Unternehmen MCD Elektronik aus Birkenfeld in diesem Jahr bereits zum achten Mal erhalten hat.
Geschäftsführer Thomas Däubler mit Marketing Koordinatorin Anja Erler. Foto: Sandra Gallian

06.02.2025

von Sandra Gallian

Nah dran am Menschen und am Kunden

Man spürt sofort: Hier geht es nicht um Zahlen oder Titel – es geht um echte Begeisterung für Technik, um das ständige Streben nach neuen Lösungen und vor allem um das Team, das diese Erfolge möglich macht.

Vom kleinen Betrieb zur internationalen Größe


Däubler ist erst vor zwei Jahren – Mitte 2023 – ins Unternehmen gekommen. Sein Vorgänger und Firmengründer Bruno Hörter hat MCD Elektronik vor rund 40 Jahren mit drei Mitarbeitern gegründet und das Unternehmen stetig wachsen lassen. Viele Kundenbeziehungen bestehen seit über zehn Jahren – eine Seltenheit in der heutigen Zeit. Auch das moderne Firmengebäude in Birkenfeld war noch eine Idee seines Vorgängers. Die Teilnahme am Wettbewerb TOP 100 war ebenfalls eine Initiative von Bruno Hörter und dem Marketingteam. „Die Idee dazu kam 2018, und wir dachten, warum nicht? Mal sehen, wie wir uns im Vergleich zu anderen Innovatoren schlagen“, erzählt Däubler.

Alle Mitarbeiter tragen gebrandete Firmenkleidung – man spürt die Energie in dem Unternehmen.

Zum achten Mal ausgezeichnet

Eines ist sicher: Einfach ist es nicht, in die TOP 100 zu kommen. Schließlich ist es die einzige unabhängige Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland. „Aber wenn man es schafft, ist das Renommee umso höher“, ergänzt Däubler. Die regelmäßige Teilnahme hat sich gelohnt – mittlerweile gehört MCD Elektronik zu einem exklusiven Kreis von Unternehmen, die mehrfach prämiert wurden.

Zufriedene Mitarbeiter und eine spezielle Haltung

„Unsere Mitarbeiter. Zufriedene Menschen sind der Antrieb eines jeden Unternehmens.“ Dieser Satz kommt von Dr. Däubler wie aus tiefster Überzeugung. Das spiegelt sich auch in den hohen Bewertungen für Kommunikation und Mitarbeiterzufriedenheit wider, die MCD Elektronik beim Innovationsranking erzielt hat.

„Das haben wir schon immer so gemacht“ – ein Satz, den es bei MCD nicht gibt.
Dr. Thomas Däubler schmunzelt, als er darüber spricht: „Wir hinterfragen unsere Prozesse regelmäßig. Nur so bleibt man langfristig erfolgreich.“ Genau diese Haltung prägt die Unternehmenskultur bei MCD Elektronik. Stillstand ist keine Option. Stattdessen setzt man auf kontinuierliche Verbesserung, probiert Neues aus und bleibt offen für Veränderungen.

Petra Noske-Mahseredjian, Prokuristin / CFO im offenen Büro von Thomas Däubler.

Offene Türen, offene Kommunikation

Bruno Hörter hat sein Unternehmen nicht nur perfekt übergeben, sondern auch die Werte vorgelebt, die bis heute prägend sind. „Offene Türen sind eine Einladung. Da kann reinkommen, wer will“, sagt der gebürtige Franke mit einem Augenzwinkern. Dr. Däubler will jeden Mitarbeiter mit Namen kennen, anstatt in höheren Sphären zu schweben. Seine Tür steht immer offen, das Ziel ist eine offene Kommunikation

Nähe, die man spürt

Im Gespräch mit Thomas Däubler wird schnell klar, dass Innovation bei MCD Elektronik nicht nur auf dem Papier steht. Es ist eine Haltung, die das Unternehmen von Grund auf prägt. Und das spiegelt sich in allem wider – vom Arbeitsalltag bis hin zu den gemeinsamen Erfolgen. „Wir sind kein anonymes Unternehmen. Jeder hier kennt sich, wir arbeiten eng zusammen, und das gibt uns die Möglichkeit, schneller und kreativer zu agieren“, erklärt er.

Gerade diese Nähe und Menschlichkeit machen MCD Elektronik so besonders. Hier gibt es keine klassischen Hierarchien, keine komplizierten Wege, um eine Idee voranzubringen. „Man kommt direkt ins Gespräch, probiert aus, tüftelt und verbessert – so entstehen oft die besten Innovationen“, sagt Däubler.

In der Inbetriebnahme werden die Testsysteme gebaut und geprüft.

Der Mut, neue Wege zu gehen

Die Auszeichnung als TOP-Innovator ist eine schöne Bestätigung dieser Arbeit. Darüber hinaus sieht man sie auch als Ansporn, weiterhin mutig neue Wege zu gehen. „Wir setzen uns ständig mit den neuesten Technologien auseinander und überlegen, wie wir sie sinnvoll für unsere Kunden einsetzen können“, erzählt Dr. Däubler. Dabei bleibt das Unternehmen flexibel, offen für Veränderungen und vor allem nah am Kunden.

In Zukunft noch eine Schippe drauflegen

„Die Messlatte höher zu legen, weiter vorne zu ranken und auch in den kommenden Jahren den Titel TOP-Innovator zu holen – das ist unser Ziel“, erklärt Dr. Däubler mit einem klaren Blick auf die Zukunft. Aber auch inhaltlich hat er große Pläne. MCD Elektronik baut Testsysteme nach kundenspezifischen Anforderungen – ein Kern, den viele Firmen und Branchen brauchen. Besonders in der Automobilindustrie hat sich das Unternehmen schon einen Namen gemacht. Doch Däubler träumt von mehr: „Meine Vision ist es, dass noch viel mehr Menschen und noch mehr Branchen erkennen, dass diese Anpassung nach Kundenanforderungen eine außergewöhnliche Leistung ist. Das ist etwas, was uns von vielen anderen unterscheidet und uns so erfolgreich macht.“

Bereits zum achten Mal hat das Unternehmen die Auszeichnung TOP-Innovator erhalten.

Alle Fotos: Sandra Gallian

Lesen Sie auch:

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!