Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
31.12.2024
Bekannt als Stummfilm-Komiker, Pionier der Filmindustrie und seinerzeit reichster Schauspieler Hollywoods. Dass Charlie Chaplin einmal so erfolgreich sein würde, klingt fast wie ein Märchen, denn seine Kindheit war geprägt von Hunger und Armut. Der Vater alkoholkrank, die Mutter geisteskrank und traumatische Monate in Armenhäusern. Der Junge wuchs in den Londoner Slums auf und konnte weder lesen noch schreiben. Was war es also, dass er trotz widriger Umstände zum ersten Weltstar der Geschichte und zur unsterblichen Legende werden konnte?
Weltweit wurden bisher über 1.200 Bücher über Charlie Chaplin geschrieben – über sein Leben, seine Filme, sein Werk. Doch kein Autor erforschte bisher das Geheimnis seines Erfolges. Fast 50 Jahren nach Chaplins Tod hat sich der Unternehmer und Buchautor Markus Leyacker-Schatzl dieses Themas angenommen. Daraus entstand das Buch „Charlie Chaplin – Erfolgsgeheimnisse einer Legende“. Darin erfährt man, wie man heute von dem Vermächtnis Chaplins lernen und seine Strategien nutzen kann, um Erfolg, finanzielle Freiheit und Erfüllung zu erreichen.
Bereits 2022 holte Unternehmer und Buchautor Markus Leyacker-Schatzl die Schauspiellegende Dieter Hallervorden für eine Tour nach Österreich und ist seither mit ihm in Kontakt geblieben. In Berlin trafen sich die beiden für ihr gemeinsames Projekt wieder: die Aufnahme der Hörbuchversion des Buches „Charlie Chaplin – Erfolgsgeheimnisse einer Legende“. Leyacker-Schatzl studierte intensiv über 15 Jahre lang Chaplins Leben und Werk. Aus den Schlüsselepisoden in Charlie Chaplins Leben extrahierte er die dahinter liegenden Erfolgsfaktoren, eingebettet in spannende Episoden aus Chaplins Leben und gibt Einblicke in das Mindset. Bereits beim Schreiben des Buches war sein Ziel, Dieter Hallervorden für das Projekt zu begeistern und so gab es für ihn auch „besondere Gänsehautmomente“ im Tonstudio.
Ich bin dankbar für die große Ehre, dass Dieter Hallervorden dieses monumentale Werk vertonte.
Markus Leyacker-Schatzl
WirtschaftsKRAFT hat mit Markus Leyacker-Schatzl über sein Buch gesprochen.
WirtschaftsKRAFT: Herr Leyacker-Schatzl, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Buch „Charlie Chaplin – Erfolgsgeheimnisse einer Legende“. Sie haben dafür 15 Jahre lang Chaplins Leben und Werk studiert. Wie fühlt es sich an, das Buch nach so langer Zeit fertiggestellt und endlich in den Händen halten zu können?
Markus Leyacker-Schatzl: Unbeschreiblich – ich kann es auch heute noch kaum glauben, dass es fertig ist und dass die Leser so begeistert sind.
WirtschaftsKRAFT: Gab es auch Momente, in denen Sie das Projekt aufgeben wollten?
Markus Leyacker-Schatzl: Nein.
WirtschaftsKRAFT: Was hat Sie beim Studieren Chaplins am meisten beeindruckt?
Markus Leyacker-Schatzl: Wie es Charlie Chaplin geschafft hat, aus einer Kindheit in Hunger und Armut, in den Londoner Slums, in einer von Krisen und Kriegen geprägten Zeit, zum ersten Weltstar der Geschichte zu werden und zur unsterblichen Legende. Seine Mutter war geisteskrank, sein Vater Alkoholiker … ein traumatische Kindheit. Chaplin konnte sich seine Seele bewahren, seine Träume dank seiner Kreativität und seiner unbändigen Disziplin erreichen.
WirtschaftsKRAFT: Verraten Sie uns ein Erfolgsgeheimnis Chaplins, das jede und jeder kennen sollte?
Markus Leyacker-Schatzl: Finde Deine Bestimmung, Deine Berufung. Wenn Du Deine Lebensmission gefunden hast, hast Du einen Fixstern der Dich leitet, auch in schweren Zeiten und gegen alle Widerstände.
WirtschaftsKRAFT: Was verbindet Sie persönlich mit Charlie Chaplin, gibt es Parallelen?
Markus Leyacker-Schatzl: Mich verbindet mit Chaplin natürlich die große Bewunderung und Begeisterung für sein Lebenswerk. Und die tiefe Dankbarkeit für seine Inspiration und sein Vorbild für alle, die ihr Leben erfüllt und erfolgreich leben wollen.
Parallelen vielleicht insofern, dass auch ich mit meinem Tun meiner Lebensmission folge, ständig lernen und wachsen möchte und mit meinem Wirken andere Menschen bereichern und inspirieren möchte.
WirtschaftsKRAFT: Sie haben bereits etliche Prominente persönlich getroffen. Von Dieter Hallervorden, der Ihr Buch vertont hat, über David Hasselhoff, bis hin zu dem Zen Meister Thich Nhat Hanh. Welche berühmte Persönlichkeit würden Sie noch gerne treffen und warum?
Markus Leyacker-Schatzl: Es gibt so viele inspirierende Persönlichkeiten, die ich gerne treffen und auch für mein Format „Menschen im Porträt“ interviewen möchte.
Ganz oben auf meiner „Liste“ stehen z.B: Arnold Schwarzenegger, der auch ein unglaubliches Lebenswerk geschaffen hat
Tony Robbins, der weltweit Menschen inspiriert und bewegt
Michael J. Fox, der mit unglaublicher Kraft gegen Parkinson kämpft und es zu seiner Lebensmission gemacht hat, die Menschheit vor dieser Krankheit zu befreien.
WirtschaftsKRAFT: Würde Charlie Chaplin heute noch leben – was glauben Sie, welches Leben würde er führen, und wofür würde er sich einsetzen?
Markus Leyacker-Schatzl: Er würde in der Schweiz leben, in seinem Anwesen Manoir de Ban und würde weiter seiner Lebensmission folgen und seine Bestimmung leben: Großartige Filme zu schaffen, die Menschen berühren, bewegen und inspirieren. Inspirieren zu Menschlichkeit, Güte und Mitgefühl und dazu, niemals aufzugeben und seinen Träumen zu folgen.
WirtschaftsKRAFT: Herzlichen Dank für dieses Interview mit vielen mutmachenden Worte. Damit können unsere Leser und Leserinnen zahlreiche positive Impulse ins neue Jahr nehmen.
Das Interview führte Mirjam Müller
31.12.2024
„Hallervorden ist ein großartiger Mensch und Künstler, sowie der einzige Schauspieler neben Chaplin, der die Menschen zum Lachen bringt und zu Tränen rührt.“
Bekannt als Stummfilm-Komiker, Pionier der Filmindustrie und seinerzeit reichster Schauspieler Hollywoods. Dass Charlie Chaplin einmal so erfolgreich sein würde, klingt fast wie ein Märchen, denn seine Kindheit war geprägt von Hunger und Armut. Der Vater alkoholkrank, die Mutter geisteskrank und traumatische Monate in Armenhäusern. Der Junge wuchs in den Londoner Slums auf und konnte weder lesen noch schreiben. Was war es also, dass er trotz widriger Umstände zum ersten Weltstar der Geschichte und zur unsterblichen Legende werden konnte?
Weltweit wurden bisher über 1.200 Bücher über Charlie Chaplin geschrieben – über sein Leben, seine Filme, sein Werk. Doch kein Autor erforschte bisher das Geheimnis seines Erfolges. Fast 50 Jahren nach Chaplins Tod hat sich der Unternehmer und Buchautor Markus Leyacker-Schatzl dieses Themas angenommen. Daraus entstand das Buch „Charlie Chaplin – Erfolgsgeheimnisse einer Legende“. Darin erfährt man, wie man heute von dem Vermächtnis Chaplins lernen und seine Strategien nutzen kann, um Erfolg, finanzielle Freiheit und Erfüllung zu erreichen.
Bereits 2022 holte Unternehmer und Buchautor Markus Leyacker-Schatzl die Schauspiellegende Dieter Hallervorden für eine Tour nach Österreich und ist seither mit ihm in Kontakt geblieben. In Berlin trafen sich die beiden für ihr gemeinsames Projekt wieder: die Aufnahme der Hörbuchversion des Buches „Charlie Chaplin – Erfolgsgeheimnisse einer Legende“. Leyacker-Schatzl studierte intensiv über 15 Jahre lang Chaplins Leben und Werk. Aus den Schlüsselepisoden in Charlie Chaplins Leben extrahierte er die dahinter liegenden Erfolgsfaktoren, eingebettet in spannende Episoden aus Chaplins Leben und gibt Einblicke in das Mindset. Bereits beim Schreiben des Buches war sein Ziel, Dieter Hallervorden für das Projekt zu begeistern und so gab es für ihn auch „besondere Gänsehautmomente“ im Tonstudio.
Ich bin dankbar für die große Ehre, dass Dieter Hallervorden dieses monumentale Werk vertonte.
Markus Leyacker-Schatzl
WirtschaftsKRAFT hat mit Markus Leyacker-Schatzl über sein Buch gesprochen.
WirtschaftsKRAFT: Herr Leyacker-Schatzl, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Buch „Charlie Chaplin – Erfolgsgeheimnisse einer Legende“. Sie haben dafür 15 Jahre lang Chaplins Leben und Werk studiert. Wie fühlt es sich an, das Buch nach so langer Zeit fertiggestellt und endlich in den Händen halten zu können?
Markus Leyacker-Schatzl: Unbeschreiblich – ich kann es auch heute noch kaum glauben, dass es fertig ist und dass die Leser so begeistert sind.
WirtschaftsKRAFT: Gab es auch Momente, in denen Sie das Projekt aufgeben wollten?
Markus Leyacker-Schatzl: Nein.
WirtschaftsKRAFT: Was hat Sie beim Studieren Chaplins am meisten beeindruckt?
Markus Leyacker-Schatzl: Wie es Charlie Chaplin geschafft hat, aus einer Kindheit in Hunger und Armut, in den Londoner Slums, in einer von Krisen und Kriegen geprägten Zeit, zum ersten Weltstar der Geschichte zu werden und zur unsterblichen Legende. Seine Mutter war geisteskrank, sein Vater Alkoholiker … ein traumatische Kindheit. Chaplin konnte sich seine Seele bewahren, seine Träume dank seiner Kreativität und seiner unbändigen Disziplin erreichen.
WirtschaftsKRAFT: Verraten Sie uns ein Erfolgsgeheimnis Chaplins, das jede und jeder kennen sollte?
Markus Leyacker-Schatzl: Finde Deine Bestimmung, Deine Berufung. Wenn Du Deine Lebensmission gefunden hast, hast Du einen Fixstern der Dich leitet, auch in schweren Zeiten und gegen alle Widerstände.
WirtschaftsKRAFT: Was verbindet Sie persönlich mit Charlie Chaplin, gibt es Parallelen?
Markus Leyacker-Schatzl: Mich verbindet mit Chaplin natürlich die große Bewunderung und Begeisterung für sein Lebenswerk. Und die tiefe Dankbarkeit für seine Inspiration und sein Vorbild für alle, die ihr Leben erfüllt und erfolgreich leben wollen.
Parallelen vielleicht insofern, dass auch ich mit meinem Tun meiner Lebensmission folge, ständig lernen und wachsen möchte und mit meinem Wirken andere Menschen bereichern und inspirieren möchte.
WirtschaftsKRAFT: Sie haben bereits etliche Prominente persönlich getroffen. Von Dieter Hallervorden, der Ihr Buch vertont hat, über David Hasselhoff, bis hin zu dem Zen Meister Thich Nhat Hanh. Welche berühmte Persönlichkeit würden Sie noch gerne treffen und warum?
Markus Leyacker-Schatzl: Es gibt so viele inspirierende Persönlichkeiten, die ich gerne treffen und auch für mein Format „Menschen im Porträt“ interviewen möchte.
Ganz oben auf meiner „Liste“ stehen z.B: Arnold Schwarzenegger, der auch ein unglaubliches Lebenswerk geschaffen hat
Tony Robbins, der weltweit Menschen inspiriert und bewegt
Michael J. Fox, der mit unglaublicher Kraft gegen Parkinson kämpft und es zu seiner Lebensmission gemacht hat, die Menschheit vor dieser Krankheit zu befreien.
WirtschaftsKRAFT: Würde Charlie Chaplin heute noch leben – was glauben Sie, welches Leben würde er führen, und wofür würde er sich einsetzen?
Markus Leyacker-Schatzl: Er würde in der Schweiz leben, in seinem Anwesen Manoir de Ban und würde weiter seiner Lebensmission folgen und seine Bestimmung leben: Großartige Filme zu schaffen, die Menschen berühren, bewegen und inspirieren. Inspirieren zu Menschlichkeit, Güte und Mitgefühl und dazu, niemals aufzugeben und seinen Träumen zu folgen.
WirtschaftsKRAFT: Herzlichen Dank für dieses Interview mit vielen mutmachenden Worte. Damit können unsere Leser und Leserinnen zahlreiche positive Impulse ins neue Jahr nehmen.
Das Interview führte Mirjam Müller
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!