Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Lifehacks für mehr Gelassenheit mit Antje Holzer, Resilienz-Trainerin: Chaos im Kopf

In unserer Reihe "Stress, lass nach - Lifehacks für mehr Gelassenheit" gibt Resilienz-Trainerin Antje Holzer einmal monatlich praktische und nützliche Tipps zur Selbstfürsorge, um dem Alltagsstress entgegenzuwirken. Dieses Mal geht es darum, wie man Gedankenspiralen und Grübeleien unterbricht.
Antje Holzer ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Burnout-Coach und Resilienz-Trainerin. Foto: Privat

24.04.2025

Chaos im Kopf – wie unterbreche ich Gedankenspiralen und Grübeleien

Es war nur eine kleine Bemerkung meiner Kollegin, als ich am Montagmorgen zur Arbeit kam, dass der Chef mich direkt sprechen wolle. Und schon fing der innere Kritiker wieder an: „Was habe ich falsch gemacht? Wieso passiert das mir? Werde ich jetzt gekündigt?“ Es war blitzartig unmöglich, auch nur einen klaren Gedanken zu fassen und es war mir sofort klar, dass dies mein Ende hier war.

Kennst du das? Solche negativen Gedankenspiralen, die sich verselbständigen, durch eine Bemerkung von jemand anderen. Doch woher kommt das und noch viel wichtiger, was kann ich dagegen tun und dies stoppen?

Unsere Erfahrungen, gute wie schlechte, hinterlassen in unserem Unterbewusstsein Spuren. Diese Spuren kannst du dir vereinfacht vorstellen, wie die Tasten eines Klaviers. Und sobald eine Taste gedrückt wird, wird die dazugehörende Erfahrung zum Ton – d.h. sobald die Musik erklingt tanzen wir den uns so bekannten Tanz. Diese Töne – diese verschiedenen Musikstücke, wurden meist schon in unserer Kindheit geschrieben und sind uns deshalb auch so vertraut.                         

Und so ein Musikstück wurde hier am Montagmorgen durch die Bemerkung der Kollegin, dass der Chef mich sprechen möchte, abgespielt.

 Aber muss ich dem hilflos und endlos ausgesetzt sein? Nein! Diese alten Prägungen, auch Muster oder Glaubenssätze genannt, können aufgelöst werden. Suche dir hierzu gerne professionelle Unterstützung. Es lohnt sich hinzuschauen.

Damit du aber ein paar einfache Möglichkeiten hast, selber diese Grübeleien oder gedankliche Abwärtsspiralen zu stoppen, hier ein paar Tipps:

  1. Sobald du bemerkst, dass es wieder losgeht, sage laut „STOP“! Unterbreche sprachlich und am besten mit einer Geste diese Gedanken. Werde dir darüber bewusst, dass nicht alle Gedanken wahr sind. Wir denken immerhin 50.000 – 70.000 Gedanken am Tag.
  2. Bewerte die Situation neu – welche sachlichen Fakten gibt es? Kann ich mir absolut sicher sein, dass dieses Gespräch eine Kündigung wird? Könnte mein Chef einfach ein Projekt mit mir besprechen wollen? Was würdest du zu einer Freundin sagen, die dir das erzählt?
  3. Ablenkung – sobald die Spirale im Kopf losgeht, lenke dein Gehirn ab. Zähle in 7er Schritten bis 105. Suche mindestens 5 rote, 5 grüne und 5 gelbe Dinge in deiner Umgebung oder konzentriere dich auf deine Atmung. 5 x durch die Nase einatmen – die Luft anhalten und bis 5 zählen, dann auf 10 ausatmen.
  4. Dankbarkeit – richte deinen Fokus auf das Gute in deinem Leben. Überlege dir 10 Dinge, für die du dankbar sein kannst, wie beispielsweise, dass du gesund bist, dass du ein Dach über dem Kopf hast, dass die Sonne scheint, dass du gute Freunde hast, dass du am Leben bist etc. Durch das Fokussieren auf Gutes, verändert sich deine Wahrnehmung der Welt und du kannst automatisch ruhiger und gelassener reagieren.

Durch diese kleinen „Gedanken-Stoppschilder“ kannst du die Spirale unterbrechen und beginnen, dein Gehirn umzuprogrammieren. Nur weil immer alles so gelaufen ist, muss es jetzt nicht nochmal so sein. Du kannst heute damit beginnen, einen neuen Weg zu gehen und neue Perspektiven einzunehmen.

Durch das Hinterfragen, Umschreiben und Auflösen alter Glaubenssätze beginnst du, deine alten Prägungen, Verhaltensmuster und Reaktionen zu verändern. Durch ständiges Wiederholen der neuen und positiv umgeschriebenen Gedanken- und Verhaltensmuster lernt dein Unterbewusstsein, künftig neu, zuversichtlich und selbstbestimmt zu reagieren. Viel Erfolg!

Neue Perspektiven:

„Für mich ist jeder Augenblick ein neuer Anfang“

Oft schwanken wir zwischen alten Ideen und neuen Wegen des Denkens hin und her. Ich bin dabei geduldig mit mir und achte genau auf meine Gedanken und Worte. Alles was ich denke oder sage ist eine Affirmation – entweder positiv oder negativ. Wenn es regnet kann ich sagen: „Oh – was für ein scheußlicher Tag“. Dabei ist Regen gar nicht scheußlich, sondern nur nass. Häufig genügt schon eine kleine Veränderung der Perspektive, um die Welt in neuem Licht zu sehen, und sofort tun sich positive Möglichkeiten auf.

Affirmation: „Ich habe Freude an neuem, frischem Denken.“

Autorin: Louise L. Hay

Mehr zu Antje Holzer lesen Sie unter:

https://www.antjeholzer.de/deineauszeit

Lesen Sie auch:

https://wirtschaftskraft.de/artikel/lifehacks-fuer-mehr-gelassenheit-mit-antje-holzer-resilienz-trainerin-grenzen-setzen

https://wirtschaftskraft.de/artikel/lifehacks-fuer-mehr-gelassenheit-mit-antje-holzer-resilienz-trainerin

https://wirtschaftskraft.de/artikel/lifehacks-fuer-mehr-gelassenheit-mit-antje-holzer-resilienz-trainerin-2

https://wirtschaftskraft.de/artikel/lifehacks-fuer-mehr-gelassenheit-mit-antje-holzer-resilienz-trainerin-loesungsorientierung

https://wirtschaftskraft.de/artikel/lifehacks-fuer-mehr-gelassenheit-mit-antje-holzer-resilienz-trainerin-netzwerkorientierung

https://wirtschaftskraft.de/artikel/lifehacks-fuer-mehr-gelassenheit-mit-antje-holzer-resilienz-trainerin-zukunftsorientierung

https://wirtschaftskraft.de/artikel/lifehacks-fuer-mehr-gelassenheit-mit-antje-holzer-resilienz-trainerin-verantwortung

https://wirtschaftskraft.de/artikel/lifehacks-fuer-mehr-gelassenheit-mit-antje-holzer-resilienz-trainerin-selbstwirksamkeit

https://wirtschaftskraft.de/artikel/16-mit-antje-holzer-heilpraktikerin-fuer-psychotherapie-und-burnout-coach

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!