Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
25.03.2025
Die IHK Nordschwarzwald hat die erfolgreichen Absolventen der Lehrgänge „Geprüfter Industriefachwirt (m/w/d)“ und „Geprüfte Industriemeister Metall (m/w/d)“ geehrt. In einer Feierstunde erhielten sie ihre Zeugnisse und wurden für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt.
Dieter Wittmann, Leiter der Weiterbildung bei der IHK Nordschwarzwald, eröffnete die Veranstaltung und unterstrich die Bedeutung der kontinuierlichen Qualifizierung: „Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen sind von unschätzbarem Wert für unsere Region und die gesamte Wirtschaft.“
Die Anforderungen an Fachkräfte steigen stetig. Umso wichtiger sind moderne Lernformate, die Berufstätige dabei unterstützen, sich weiterzubilden. Die Lehrgänge der IHK Nordschwarzwald kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Modulen und Live-Online-Trainings – ein Konzept, das sich bewährt hat. Denn so lassen sich Beruf und Weiterbildung effizient miteinander verknüpfen.
Ein besonderes Highlight der Feier: Die Ehrung der besten Absolvent:innen. Tina Stephan, frisch gebackene Industriefachwirtin, und Alexander Kraus, nun offiziell Industriemeister Metall, wurden als Lehrgangsbeste ausgezeichnet. Ihr Einsatz zahlte sich aus – sie erhielten nicht nur ihre Zeugnisse, sondern auch einen Weiterbildungsgutschein der IHK Nordschwarzwald.
Mit ihrem neuen Abschluss in der Tasche stehen den Absolvent:innen nun viele Türen offen. Der nächste Schritt? Für einige könnte es der höchste Fortbildungsabschluss sein: „Geprüfter Technischer Betriebswirt (m/w/d)“ oder „Geprüfter Betriebswirt (m/w/d) – Master Professional in Business Management“. Die IHK Nordschwarzwald steht ihnen dabei weiterhin als Partner für ihre berufliche Entwicklung zur Seite.
pm
25.03.2025
Die IHK Nordschwarzwald hat die erfolgreichen Absolventen der Lehrgänge „Geprüfter Industriefachwirt (m/w/d)“ und „Geprüfte Industriemeister Metall (m/w/d)“ geehrt. In einer Feierstunde erhielten sie ihre Zeugnisse und wurden für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt.
Dieter Wittmann, Leiter der Weiterbildung bei der IHK Nordschwarzwald, eröffnete die Veranstaltung und unterstrich die Bedeutung der kontinuierlichen Qualifizierung: „Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen sind von unschätzbarem Wert für unsere Region und die gesamte Wirtschaft.“
Die Anforderungen an Fachkräfte steigen stetig. Umso wichtiger sind moderne Lernformate, die Berufstätige dabei unterstützen, sich weiterzubilden. Die Lehrgänge der IHK Nordschwarzwald kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Modulen und Live-Online-Trainings – ein Konzept, das sich bewährt hat. Denn so lassen sich Beruf und Weiterbildung effizient miteinander verknüpfen.
Ein besonderes Highlight der Feier: Die Ehrung der besten Absolvent:innen. Tina Stephan, frisch gebackene Industriefachwirtin, und Alexander Kraus, nun offiziell Industriemeister Metall, wurden als Lehrgangsbeste ausgezeichnet. Ihr Einsatz zahlte sich aus – sie erhielten nicht nur ihre Zeugnisse, sondern auch einen Weiterbildungsgutschein der IHK Nordschwarzwald.
Mit ihrem neuen Abschluss in der Tasche stehen den Absolvent:innen nun viele Türen offen. Der nächste Schritt? Für einige könnte es der höchste Fortbildungsabschluss sein: „Geprüfter Technischer Betriebswirt (m/w/d)“ oder „Geprüfter Betriebswirt (m/w/d) – Master Professional in Business Management“. Die IHK Nordschwarzwald steht ihnen dabei weiterhin als Partner für ihre berufliche Entwicklung zur Seite.
pm
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!