Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Ein Gutschein zum Ankommen: Pforzheim begrüßt Studierende mit 100 Euro Startkapital

Vor zwei Jahren hat die Stadt Pforzheim eine charmante Idee ins Leben gerufen: Wer zum Studium an die Hochschule Pforzheim zieht und seinen Erstwohnsitz in der Stadt anmeldet, bekommt einen Begrüßungsgutschein über 100 Euro. Die Idee dahinter ist so simpel wie genial – ein kleines Willkommensgeschenk, das nicht nur beim Ankommen hilft, sondern auch Lust macht, die Stadt gleich ein Stück besser kennenzulernen.
Freuen sich über die Ausgabe des 500. Begrüßungsgutschein für Studierende (v.l.n.r.): WSP-Geschäftsbereichsleiter Wirtschaftsförderung Markus Epple, Hochschule Pforzheim-Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz, Studentin Mira Keilbach sowie Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch. Foto: © WSP, Foto: Ralf Ziegler

07.10.2025

500-mal Willkommen

Jetzt wurde ein Jubiläum gefeiert: Der 500. Gutschein ist ausgegeben! Überreicht wurde er an Mira Keilbach, Studentin im Bachelorstudiengang Mode, die aus dem Rhein-Neckar-Kreis nach Pforzheim gezogen ist. Mit dem Gutschein will sie Cafés und Restaurants testen und sich ein Buch über Pforzheim gönnen. Als Bonus gab es für sie noch ein prall gefülltes Goodie-Paket mit Picknickdecke, Vesperdose und regionalen Leckereien – also quasi die perfekte Ausstattung für den nächsten entspannten Studierenden-Sommer.

Gemeinschaft erleben – nicht nur studieren

„Das Studium an der Hochschule Pforzheim beginnen, den Hauptwohnsitz in der Stadt anmelden, den Begrüßungsgut-schein abholen und die neue Heimat entdecken – mit dieser Aktion möchten wir den Einstieg ins Studium erleichtern und die jungen Menschen dazu einladen, Teil unserer Stadtgemeinschaft zu werden“, sagt Oberbürgermeister Peter Boch. Und genau das scheint zu funktionieren: Die Tourist-Information, wo die Gutscheine ausgegeben werden, wird nicht nur zum Abholort, sondern auch zum ersten Anlaufpunkt für Tipps rund um Freizeit, Kultur und City-Life. Viele Studierende lösen ihren Gutschein direkt vor Ort ein – sei es für eine Stadtführung oder ein erstes Souvenir.

Ein Gewinn für alle Seiten

Auch die Hochschule Pforzheim ist begeistert: Rektor Ulrich Jautz betont, dass die Gutscheine mittlerweile fester Bestandteil des Semesterstarts sind und von den Studierenden sehr gut angenommen werden. Und für die Stadt bedeutet das: Mehr junge Menschen, die Pforzheim als ihren Lebensmittelpunkt wählen und die Vielfalt der Angebote vor Ort entdecken – vom Einzelhandel über Gastronomie bis hin zu Kultur und Freizeit.

tm/pm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!