Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
30.12.2024
Hinter den Gründern von Pforzheim Next steht zum einen Lisa Dengler. Sie wurde 1990 geboren und wuchs in Heimsheim auf. Mit 16 Jahren zog sie nach Pforzheim, um dort an der Johanna-Wittum-Schule ihr Abitur zu machen. Nach der Ausbildung bei der Stadtbibliothek und dem anschließenden Studium für Informationswissenschaften an der Hochschule der Medien in Stuttgart gab sie ihrer Begeisterung für Medien, vom klassischen Buch bis zu den sozialen Medien, ein Fundament. So widmete Lisa Dengler ihre Bachelorarbeit der Konzeption eines Social Media Auftritts für Non-Profit-Organisationen. Als Zugezogene konnte ich sich ein eigenes Bild von Pforzheim machen und wurde nicht vorab von den typischen Bruddlern negativ beeinflusst. Sie verstand das Problem, das Pforzheimer:innen mit der Goldstadt haben, nicht richtig, denn in ihren Augen ist Pforzheim sehr schön, auch im Hinblick auf seine vielfältige Geschichte. Wenngleich die Stadt mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hat, so denkt Lisa Dengler lösungsorientiert, auf die Zukunft ausgerichtet und proaktiv. Aus diesem Grund hat sie im Januar 2024 auch, gemeinsam mit ihrem besten Freund Marc, die Pforzheim Next GbR gegründet, um den Pforzheimer:innen neue Perspektiven zu geben, Freude zu bereiten und sie dazu zu animieren, ihr Leben zu genießen.
Der zweite Gründer von Pforzheim Next, Marc Hofmann, wurde 1990 in Pforzheim geboren und wuchs in Hamberg auf. Nachdem er an der Akademie für Kommunikation in Pforzheim sein Berufskolleg abgeschlossen hat, ist er für sein Abitur und das anschließende Studium als Informationsdesigner an der Hochschule der Medien nach Stuttgart gezogen. Damit ging es ihm wie einigen anderen Pforzheimern, die für ihr Studium in andere Städte ziehen, weg von Pforzheim, um dort festzustellen, dass es auch in anderen Städten Herausforderungen gibt. So machte Marc Hofmann die Erfahrung, dass Stuttgart mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat, die es angeblich nur in Pforzheim gibt. Deshalb zog er vor knapp 3 Jahren von Stuttgart wieder nach Pforzheim und sieht die Goldstadt mittlerweile mit anderen Augen. Er schätzt die kurzen Laufwege, viel Natur, nette Menschen, einen engagierten OB und einen starken Zusammenhalt, die er der PF Next Community durch seine visuelle Kommunikation präsentieren möchte.
1. Womit kann man Ihnen immer eine Freude bereiten?
Wir freuen uns immer über selbstgemachtes veganes Gebäck, da wir beide seit vielen Jahren vegan leben und es veganes Gebäck so selten zu kaufen gibt.
2. Was ist Ihnen in Ihrer Karriere bisher besonders geglückt?
Das immens schnelle und organische Wachstum unseres Instagram Kanals. Das konnten wir nur durch eine wochenlange Konzeption, Zielgruppen- und Konkurrenzanalyse, sowie den richtigen Strategien für virale Social Media Inhalte umsetzen. Unser Unternehmen ist in knapp einem Jahr mit minimalen Ausgaben stark gewachsen.
3. Wie sieht ein ideales Wochenende für Sie aus?
Ausschlafen bis 10 Uhr, dann ein entspanntes Frühstück, am liebsten im Café d’Anvers oder Ozon. Lisa geht sehr gerne Bouldern oder besucht Yoga Kurse. Marc entspannt gerne bei ein paar Runden Schach im Hängestuhl auf unserem Balkon. Abends wird selbst gekocht und gemeinsam ein Anime angeschaut.
4. Welche Ziele haben Sie sich (beruflich oder privat) für die nächsten Monate gesetzt?
Definitiv ein gutes Einkommen für uns beide zu sichern und vor allem unser Unternehmen zu vergrößern und die ersten Mitarbeitenden einzustellen.
5. Was ist das Lustigste oder Verrückteste, das Ihnen je passiert ist?
Das Verrückteste ist wohl, dass mittlerweile 10 Leute ehrenamtlich für uns arbeiten. Sie wollen in ihrer Freizeit unser Projekt unterstützen.
6. Welcher Ort ist für Sie der schönste der Welt?
Obwohl wir es besonders schön in Norwegen oder der Schweiz finden, nach spätestens 2 Wochen haben wir großes Heimweh nach Pforzheim. Der schönste Ort ist für uns unser Balkon in Pforzheim mit Blick auf die Enz.
7. Wohin würden Sie reisen, wenn Sie eine Zeitmaschine hätten?
Wir würden beide in die Zukunft reisen. Besonders als Frau ist es nicht besonders attraktiv in die Vergangenheit zu reisen, in Anbetracht dessen, wie unterdrückt und noch weniger gleichberechtigt Frauen waren und noch sind. Wir sind beide große Fans von KIs, Innovationen und neuen Technologien und würden gerne in einer Zukunft leben, in der vielleicht sogar die Politik größtenteils von einer KI gesteuert wird.
8. Welchen Song hören Sie immer wieder gerne?
„Roller“ von Apache.
9. Was sind Ihre Stärken / Schwächen?
Lisas Stärken sind Kommunikation, Selbstbewusstsein, Dinge einfach zu machen und Kenntnisse in der Psychologie und Körpersprache. Das ist besonders hilfreich in zwischenmenschlichen Gesprächen. Ihre Schwächen sind, dass sie oft zu ehrlich und direkt ist, was hin und wieder zu persönlich genommen wird oder auch verletzend sein kann. Außerdem hat sie eine Schwäche für Gummibärchen. Marcs Stärken sind analytische Herangehensweisen und technische Affinität. Außerdem ist er sehr humorvoll und begeisterungsfähig und für fast jede Schandtat zu haben. Seine Schwäche ist sein Perfektionismus, der ihn manchmal zu viel Zeit kostet, weil bei einem Design jeder Pixel sitzen muss.
10. Was war der beste Ratschlag, den Sie jemals bekommen haben und warum?
Zwei beste Ratschläge müssen wir hier nennen, beide aus grandiosen Büchern zur Persönlichkeitsentwicklung:
In zwischenmenschlichen Beziehungen versuche immer Gemeinsamkeiten zu erzeugen und aufmerksam zuzuhören. So findet dich wirklich jede:r sympathisch.
Auch wenn es nicht perfekt geplant und durchdacht ist oder du Fehler machst und scheiterst, mach es trotzdem. Du wächst im Prozess.
11. Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie aus finanzieller Sicht nicht mehr arbeiten müssten?
Für Lisa würde sich nichts ändern, da sie sich sehr erfüllt fühlt in dem, was sie tut. Mit der extra gewonnen Freizeit würde sie noch mehr Neues ausprobieren, häufiger zum Sport, zur Massage und auf Städtetrips gehen.
Marc würde erstmal die Welt bereisen und am liebsten mehrere Monate nach Japan gehen. Danach würde er sich eine schöne Penthouse-Wohnung gönnen.
12. Welche 3-5 Werte sind Ihnen besonders wichtig?
Kommunikation, Gerechtigkeit, Wertschätzung, Menschlichkeit, Freiheit.
13. Was darf in Ihrem Kühlschrank nicht fehlen?
Paprika, Gurke, vegane Dönerchunks und scharfe Siracha-Soße.
14. Welches Buch könnten Sie mehrmals lesen?
„Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss.
15. Welche Erfindung ist für Sie die bedeutendste?
Das Internet.
16. Was müsste Ihrer Meinung nach dringend erfunden werden?
Fortbewegung komplett klimaneutral in Hyperloop-Geschwindigkeit und Quantencomputer in Mini-Format.
+ Mal angenommen, Sie könnten die ganze Welt erreichen:
Welche Botschaft(en) würden Sie den Menschen mitteilen?
Schäm dich nicht über deine wahren Gefühle zu sprechen. Auch wenn sich etwas nicht gut anfühlt, friss es nicht in dich rein, und sei niemals zu stolz, um nach Hilfe zu fragen.
Fang früh an Geld anzulegen, damit du im Alter finanziell frei bist.
Das Interview führte Tanja Meckler / Mirjam Müller
30.12.2024
„Wir möchten mit unserer Arbeit Menschen zusammenbringen, Barrieren abbauen und die Innenstadt beleben. Jede:r sollte sich in der Stadt wohlfühlen - das ist unser Ziel.“
Hinter den Gründern von Pforzheim Next steht zum einen Lisa Dengler. Sie wurde 1990 geboren und wuchs in Heimsheim auf. Mit 16 Jahren zog sie nach Pforzheim, um dort an der Johanna-Wittum-Schule ihr Abitur zu machen. Nach der Ausbildung bei der Stadtbibliothek und dem anschließenden Studium für Informationswissenschaften an der Hochschule der Medien in Stuttgart gab sie ihrer Begeisterung für Medien, vom klassischen Buch bis zu den sozialen Medien, ein Fundament. So widmete Lisa Dengler ihre Bachelorarbeit der Konzeption eines Social Media Auftritts für Non-Profit-Organisationen. Als Zugezogene konnte ich sich ein eigenes Bild von Pforzheim machen und wurde nicht vorab von den typischen Bruddlern negativ beeinflusst. Sie verstand das Problem, das Pforzheimer:innen mit der Goldstadt haben, nicht richtig, denn in ihren Augen ist Pforzheim sehr schön, auch im Hinblick auf seine vielfältige Geschichte. Wenngleich die Stadt mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hat, so denkt Lisa Dengler lösungsorientiert, auf die Zukunft ausgerichtet und proaktiv. Aus diesem Grund hat sie im Januar 2024 auch, gemeinsam mit ihrem besten Freund Marc, die Pforzheim Next GbR gegründet, um den Pforzheimer:innen neue Perspektiven zu geben, Freude zu bereiten und sie dazu zu animieren, ihr Leben zu genießen.
Der zweite Gründer von Pforzheim Next, Marc Hofmann, wurde 1990 in Pforzheim geboren und wuchs in Hamberg auf. Nachdem er an der Akademie für Kommunikation in Pforzheim sein Berufskolleg abgeschlossen hat, ist er für sein Abitur und das anschließende Studium als Informationsdesigner an der Hochschule der Medien nach Stuttgart gezogen. Damit ging es ihm wie einigen anderen Pforzheimern, die für ihr Studium in andere Städte ziehen, weg von Pforzheim, um dort festzustellen, dass es auch in anderen Städten Herausforderungen gibt. So machte Marc Hofmann die Erfahrung, dass Stuttgart mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat, die es angeblich nur in Pforzheim gibt. Deshalb zog er vor knapp 3 Jahren von Stuttgart wieder nach Pforzheim und sieht die Goldstadt mittlerweile mit anderen Augen. Er schätzt die kurzen Laufwege, viel Natur, nette Menschen, einen engagierten OB und einen starken Zusammenhalt, die er der PF Next Community durch seine visuelle Kommunikation präsentieren möchte.
1. Womit kann man Ihnen immer eine Freude bereiten?
Wir freuen uns immer über selbstgemachtes veganes Gebäck, da wir beide seit vielen Jahren vegan leben und es veganes Gebäck so selten zu kaufen gibt.
2. Was ist Ihnen in Ihrer Karriere bisher besonders geglückt?
Das immens schnelle und organische Wachstum unseres Instagram Kanals. Das konnten wir nur durch eine wochenlange Konzeption, Zielgruppen- und Konkurrenzanalyse, sowie den richtigen Strategien für virale Social Media Inhalte umsetzen. Unser Unternehmen ist in knapp einem Jahr mit minimalen Ausgaben stark gewachsen.
3. Wie sieht ein ideales Wochenende für Sie aus?
Ausschlafen bis 10 Uhr, dann ein entspanntes Frühstück, am liebsten im Café d’Anvers oder Ozon. Lisa geht sehr gerne Bouldern oder besucht Yoga Kurse. Marc entspannt gerne bei ein paar Runden Schach im Hängestuhl auf unserem Balkon. Abends wird selbst gekocht und gemeinsam ein Anime angeschaut.
4. Welche Ziele haben Sie sich (beruflich oder privat) für die nächsten Monate gesetzt?
Definitiv ein gutes Einkommen für uns beide zu sichern und vor allem unser Unternehmen zu vergrößern und die ersten Mitarbeitenden einzustellen.
5. Was ist das Lustigste oder Verrückteste, das Ihnen je passiert ist?
Das Verrückteste ist wohl, dass mittlerweile 10 Leute ehrenamtlich für uns arbeiten. Sie wollen in ihrer Freizeit unser Projekt unterstützen.
6. Welcher Ort ist für Sie der schönste der Welt?
Obwohl wir es besonders schön in Norwegen oder der Schweiz finden, nach spätestens 2 Wochen haben wir großes Heimweh nach Pforzheim. Der schönste Ort ist für uns unser Balkon in Pforzheim mit Blick auf die Enz.
7. Wohin würden Sie reisen, wenn Sie eine Zeitmaschine hätten?
Wir würden beide in die Zukunft reisen. Besonders als Frau ist es nicht besonders attraktiv in die Vergangenheit zu reisen, in Anbetracht dessen, wie unterdrückt und noch weniger gleichberechtigt Frauen waren und noch sind. Wir sind beide große Fans von KIs, Innovationen und neuen Technologien und würden gerne in einer Zukunft leben, in der vielleicht sogar die Politik größtenteils von einer KI gesteuert wird.
8. Welchen Song hören Sie immer wieder gerne?
„Roller“ von Apache.
9. Was sind Ihre Stärken / Schwächen?
Lisas Stärken sind Kommunikation, Selbstbewusstsein, Dinge einfach zu machen und Kenntnisse in der Psychologie und Körpersprache. Das ist besonders hilfreich in zwischenmenschlichen Gesprächen. Ihre Schwächen sind, dass sie oft zu ehrlich und direkt ist, was hin und wieder zu persönlich genommen wird oder auch verletzend sein kann. Außerdem hat sie eine Schwäche für Gummibärchen. Marcs Stärken sind analytische Herangehensweisen und technische Affinität. Außerdem ist er sehr humorvoll und begeisterungsfähig und für fast jede Schandtat zu haben. Seine Schwäche ist sein Perfektionismus, der ihn manchmal zu viel Zeit kostet, weil bei einem Design jeder Pixel sitzen muss.
10. Was war der beste Ratschlag, den Sie jemals bekommen haben und warum?
Zwei beste Ratschläge müssen wir hier nennen, beide aus grandiosen Büchern zur Persönlichkeitsentwicklung:
In zwischenmenschlichen Beziehungen versuche immer Gemeinsamkeiten zu erzeugen und aufmerksam zuzuhören. So findet dich wirklich jede:r sympathisch.
Auch wenn es nicht perfekt geplant und durchdacht ist oder du Fehler machst und scheiterst, mach es trotzdem. Du wächst im Prozess.
11. Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie aus finanzieller Sicht nicht mehr arbeiten müssten?
Für Lisa würde sich nichts ändern, da sie sich sehr erfüllt fühlt in dem, was sie tut. Mit der extra gewonnen Freizeit würde sie noch mehr Neues ausprobieren, häufiger zum Sport, zur Massage und auf Städtetrips gehen.
Marc würde erstmal die Welt bereisen und am liebsten mehrere Monate nach Japan gehen. Danach würde er sich eine schöne Penthouse-Wohnung gönnen.
12. Welche 3-5 Werte sind Ihnen besonders wichtig?
Kommunikation, Gerechtigkeit, Wertschätzung, Menschlichkeit, Freiheit.
13. Was darf in Ihrem Kühlschrank nicht fehlen?
Paprika, Gurke, vegane Dönerchunks und scharfe Siracha-Soße.
14. Welches Buch könnten Sie mehrmals lesen?
„Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss.
15. Welche Erfindung ist für Sie die bedeutendste?
Das Internet.
16. Was müsste Ihrer Meinung nach dringend erfunden werden?
Fortbewegung komplett klimaneutral in Hyperloop-Geschwindigkeit und Quantencomputer in Mini-Format.
+ Mal angenommen, Sie könnten die ganze Welt erreichen:
Welche Botschaft(en) würden Sie den Menschen mitteilen?
Schäm dich nicht über deine wahren Gefühle zu sprechen. Auch wenn sich etwas nicht gut anfühlt, friss es nicht in dich rein, und sei niemals zu stolz, um nach Hilfe zu fragen.
Fang früh an Geld anzulegen, damit du im Alter finanziell frei bist.
Das Interview führte Tanja Meckler / Mirjam Müller
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!