Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
01.07.2024
Julia Sesulka ist ein Familienmensch und es war immer wichtig, dass sie in der Nähe ihrer Familie lebt. Bereits mit vier Jahren hat die Pforzheimerin ihre Leidenschaft für Literatur entdeckt und hat ihren Kuscheltieren unterm Esszimmertisch aus ihren Lieblingsbüchern „vorgelesen“. Da sie noch nicht wirklich lesen konnte, lernte sie kurzerhand ihre Lieblingsbücher auswendig und erzählte dem geduldigen Publikum allerlei Geschichten. Heute sind einige weitere Interessen dazu gekommen.
Als sich ihre Mutter 2005 in Brötzingen mit „vomFASS“ selbstständig machte, packte sie bereits in ihrer Schulzeit kräftig mit an. Nach der Ausbildung zur Buchhändlerin, ihrer Tätigkeit als Abteilungsleiterin Belletristik sowie Berufserfahrungen im Verlagswesen und Vertrieb, stieg Julia Sesulka im Juli 2022 schließlich ins Geschäft ihrer Mutter ein. Mittlerweile ist „vomFASS“ in der Blumenstraße 18 in der Pforzheimer Innenstadt angesiedelt. Das Mutter-Tochter-Gespann legt großen Wert auf eine persönliche, individuelle Beratung und Nachhaltigkeit. Im Geschäft werden Spirituosen, Essige und Öle frisch vor Ort in Flaschen abgefüllt, sodass sich die KundInnen die individuell gewünschte Menge eines Produktes kaufen können. Ist das Produkt aufgebraucht, wird die Flasche zu Hause gereinigt und kann im „vomFass“ neu aufgefüllt werden. Viele Produkte sind aus eigener Herstellung und teilweise nur saisonal verfügbar. Besonders beliebt sind auch Themen-Abendveranstaltungen, wie zum Beispiel das Whisky-Tasting. Ziel von Julia Sesulka ist es, als Inhaberin des Geschäfts in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und das weiterzuführen, was sie aufgebaut hat.
Bis dahin setzen sich die beiden Frauen gemeinsam mit jeder Menge Herzblut für die Goldstadt ein und lenken gerne, beim persönlichen Gespräch, den Blick der Pforzheimer BürgerInnen erfolgreich darauf, dass ihre Stadt viel Schönes zu bieten hat. Dazu zählen großartige Geschäfte mit engagierten Inhabern, wunderschöne Plätze, Cafés und Restaurants. Mit Pfoxx, die Pforzheimer Schaufenster-Box, haben die Unternehmerinnen mit anderen inhabergeführten Pforzheimer Läden ein erfolgreiches Instrument dafür kreiert. Dabei gestaltet jeder Händler eine Box, in der er sich und seinen Laden präsentiert. Diese Box wandert dann durch die Schaufenster der anderen Händler, um sich gegenseitig zu unterstützen und auf die Geschäfte aufmerksam zu machen. Mittlerweile sind aus den anfangs sechs Geschäften zwölf geworden.
1. Womit kann man Ihnen immer eine Freude bereiten?
Wenn man mir mit einem Lächeln begegnet 🙂
2. Was ist Ihnen in Ihrer Karriere bisher besonders geglückt?
Ich würde sagen, am meisten stolz bin ich auf meine Anpassungsfähigkeit – ob als Quereinsteiger in einem neuen Berufsfeld oder auch bei Herausforderungen im Berufsalltag. Wenn mal etwas nicht so läuft oder mich überfordert, stecke ich nicht den Kopf in den Sand, sondern höre in mich hinein und versuche, die Situation als Chance zu sehen und daran zu wachsen. Das hat mich bisher immer nur voran gebracht, und heute bin ich beruflich genau da, wo ich sein möchte.
3. Wie sieht ein ideales Wochenende für Sie aus?
Mit meinem Mann und unserer Hündin Nala raus in die Natur, ganz egal ob in die Berge oder ans Meer, und dann mal abschalten von der Geschwindigkeit des Alltags. Und schließlich den Tag mit einem Glas Wein und einem guten Buch ausklingen lassen.
4. Welche Ziele haben Sie sich (beruflich oder privat) für die nächsten Monate gesetzt?
Weiterhin so viel Freude an dem zu haben, was ich mache. Ich bin ein absoluter Herzblut-Mensch und brenne immer sehr für meine Projekte – beruflich aber auch privat. Das möchte ich mir unbedingt erhalten und gleichzeitig weiter in die Rolle der Unternehmerin hineinwachsen.
5. Was ist das Lustigste oder Verrückteste, das Ihnen je passiert ist?
Hm, gute Frage … ich war während meiner Zeit als Buchhändlerin auf vielen Lesungen zu Gast. An einem Abend haben mir die wartenden Gäste vor der Lesung immer wieder viele Blicke zugeworfen und ich wurde langsam skeptisch, was an mir so viel Aufmerksamkeit erregen könne … bis mich dann ein Herr ansprach, ob ich seine Bücher denn auch jetzt gleich schon signieren könne. Es stellte sich heraus, dass ich der Autorin ziemlich ähnlich sah, und man mich für sie gehalten hatte. Das hat dann für einige Lacher gesorgt – auch bei der Autorin selbst 🙂
6. Welcher Ort ist für Sie der schönste der Welt?
Ich stand einmal auf dem Kjeragbolten in Norwegen, das ist ein Felsbrocken, der sich in einer Gletscherspalte verkeilt hat – und das fast 1000 Meter über dem Boden. Von dort oben in den Fjord hinunter zu schauen, nach einer mehrstündigen Wanderung durch die unterschiedlichsten Landschaften – Wiesen, Geröll, Eis – war einer der bewegendsten Momente in meinem Leben. Ansonsten kann für mich jeder Ort auf dieser Welt schön sein, wenn man ihn sich mit den richtigen Menschen teilt.
7. Wohin würden Sie reisen, wenn Sie eine Zeitmaschine hätten?
Wahrscheinlich ins London des späten 19. Jahrhunderts. Ich fühle mich von dieser Zeit wie magisch angezogen, liebe Literatur und Filme, die mich in diese Zeit zurückversetzen – aber auch nur als stiller Beobachter von außen und mit Rückfahrticket ins Hier und Jetzt!
8. Welchen Song hören Sie immer wieder gerne?
Ich liebe Musik und höre sie eigentlich den ganzen Tag. Aber nicht unbedingt nur einen bestimmten Song, sondern einfach alles, was mich irgendwie berührt und bewegt oder mich an eine bestimmte Zeit aus meinem Leben erinnert. Da ist von Rock, Pop, Klassik bis hin zu Musik der 70er und 80er alles dabei.
9. Was sind Ihre Stärken / Schwächen?
Ich würde sagen, ich bin sehr aufgeschlossen, diplomatisch, kommunikativ und konzentriere mich eher immer auf die positiven und schönen Dinge. Gleichzeitig bin ich aber auch sehr selbstkritisch und überdenke manchmal Dinge etwas zu sehr.
10. Was war der beste Ratschlag, den Sie jemals bekommen haben und warum?
Mache das, was dich glücklich macht und nicht das, was die anderen von dir erwarten! Man ist ja immer wieder den Meinungen und Vorstellungen anderer Menschen ausgesetzt und das kann einen manchmal schon etwas überwältigen – aber sich selbst treu zu bleiben und seinen eigenen Träumen nachzugehen ist doch am Ende das, was ein erfülltes Leben ausmacht.
11. Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie aus finanzieller Sicht nicht mehr arbeiten müssten?
Ich bin glaube ich kein Mensch, der gar nicht arbeiten kann – wenn aber Finanzen keine Rolle spielen würden, dann würde ich erstmal eine kleine Pause von der Arbeitswelt einlegen und die Welt bereisen, andere Kulturen kennenlernen und erleben. Und wenn das dann irgendwann vorbei wäre, würde ich mir den Traum eines eigenen Bücher-Cafés erfüllen, ein Ort an dem meine beiden größten Leidenschaften vereint sind: Literatur und gutes Essen 🙂
12. Welche 3-5 Werte sind Ihnen besonders wichtig?
Mir sind Aufrichtigkeit und Respekt sehr sehr wichtig. Genauso schätze ich Menschen, die über den eigenen Tellerrand hinaus blicken können und dem Leben mit einer gesunden Portion Optimismus begegnen.
13. Was darf in Ihrem Kühlschrank nicht fehlen?
Ganz simpel – Naturjoghurt.
14. Welches Buch könnten Sie mehrmals lesen?
„Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky. Wenn ich für den Rest meines Lebens nur noch ein einziges Buch besitzen könnte, dann dieses! Übrigens ist hier auch das Hörbuch – eingelesen von der wunderbaren Sandra Hüller – mehr als empfehlenswert.
15. Welche Erfindung ist für Sie die bedeutendste?
Ich würde sagen Elektrizität.
16. Was müsste Ihrer Meinung nach dringend erfunden werden?
Ein Heilmittel gegen Krebs.
+ Mal angenommen, Sie könnten die ganze Welt erreichen:
Welche Botschaft(en) würden Sie den Menschen mitteilen?
Habt mehr Respekt anderen Menschen und auch unserer Umwelt gegenüber! Die Erde ist ein so wunderschöner Ort und es sollte jedem von uns daran gelegen sein, ihn zu erhalten und das Leben für jeden Menschen lebenswert zu machen.
Das Interview führte Tanja Meckler / Mirjam Müller
01.07.2024
Julia Sesulka ist ein Familienmensch und es war immer wichtig, dass sie in der Nähe ihrer Familie lebt. Bereits mit vier Jahren hat die Pforzheimerin ihre Leidenschaft für Literatur entdeckt und hat ihren Kuscheltieren unterm Esszimmertisch aus ihren Lieblingsbüchern „vorgelesen“. Da sie noch nicht wirklich lesen konnte, lernte sie kurzerhand ihre Lieblingsbücher auswendig und erzählte dem geduldigen Publikum allerlei Geschichten. Heute sind einige weitere Interessen dazu gekommen.
Als sich ihre Mutter 2005 in Brötzingen mit „vomFASS“ selbstständig machte, packte sie bereits in ihrer Schulzeit kräftig mit an. Nach der Ausbildung zur Buchhändlerin, ihrer Tätigkeit als Abteilungsleiterin Belletristik sowie Berufserfahrungen im Verlagswesen und Vertrieb, stieg Julia Sesulka im Juli 2022 schließlich ins Geschäft ihrer Mutter ein. Mittlerweile ist „vomFASS“ in der Blumenstraße 18 in der Pforzheimer Innenstadt angesiedelt. Das Mutter-Tochter-Gespann legt großen Wert auf eine persönliche, individuelle Beratung und Nachhaltigkeit. Im Geschäft werden Spirituosen, Essige und Öle frisch vor Ort in Flaschen abgefüllt, sodass sich die KundInnen die individuell gewünschte Menge eines Produktes kaufen können. Ist das Produkt aufgebraucht, wird die Flasche zu Hause gereinigt und kann im „vomFass“ neu aufgefüllt werden. Viele Produkte sind aus eigener Herstellung und teilweise nur saisonal verfügbar. Besonders beliebt sind auch Themen-Abendveranstaltungen, wie zum Beispiel das Whisky-Tasting. Ziel von Julia Sesulka ist es, als Inhaberin des Geschäfts in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und das weiterzuführen, was sie aufgebaut hat.
Bis dahin setzen sich die beiden Frauen gemeinsam mit jeder Menge Herzblut für die Goldstadt ein und lenken gerne, beim persönlichen Gespräch, den Blick der Pforzheimer BürgerInnen erfolgreich darauf, dass ihre Stadt viel Schönes zu bieten hat. Dazu zählen großartige Geschäfte mit engagierten Inhabern, wunderschöne Plätze, Cafés und Restaurants. Mit Pfoxx, die Pforzheimer Schaufenster-Box, haben die Unternehmerinnen mit anderen inhabergeführten Pforzheimer Läden ein erfolgreiches Instrument dafür kreiert. Dabei gestaltet jeder Händler eine Box, in der er sich und seinen Laden präsentiert. Diese Box wandert dann durch die Schaufenster der anderen Händler, um sich gegenseitig zu unterstützen und auf die Geschäfte aufmerksam zu machen. Mittlerweile sind aus den anfangs sechs Geschäften zwölf geworden.
1. Womit kann man Ihnen immer eine Freude bereiten?
Wenn man mir mit einem Lächeln begegnet 🙂
2. Was ist Ihnen in Ihrer Karriere bisher besonders geglückt?
Ich würde sagen, am meisten stolz bin ich auf meine Anpassungsfähigkeit – ob als Quereinsteiger in einem neuen Berufsfeld oder auch bei Herausforderungen im Berufsalltag. Wenn mal etwas nicht so läuft oder mich überfordert, stecke ich nicht den Kopf in den Sand, sondern höre in mich hinein und versuche, die Situation als Chance zu sehen und daran zu wachsen. Das hat mich bisher immer nur voran gebracht, und heute bin ich beruflich genau da, wo ich sein möchte.
3. Wie sieht ein ideales Wochenende für Sie aus?
Mit meinem Mann und unserer Hündin Nala raus in die Natur, ganz egal ob in die Berge oder ans Meer, und dann mal abschalten von der Geschwindigkeit des Alltags. Und schließlich den Tag mit einem Glas Wein und einem guten Buch ausklingen lassen.
4. Welche Ziele haben Sie sich (beruflich oder privat) für die nächsten Monate gesetzt?
Weiterhin so viel Freude an dem zu haben, was ich mache. Ich bin ein absoluter Herzblut-Mensch und brenne immer sehr für meine Projekte – beruflich aber auch privat. Das möchte ich mir unbedingt erhalten und gleichzeitig weiter in die Rolle der Unternehmerin hineinwachsen.
5. Was ist das Lustigste oder Verrückteste, das Ihnen je passiert ist?
Hm, gute Frage … ich war während meiner Zeit als Buchhändlerin auf vielen Lesungen zu Gast. An einem Abend haben mir die wartenden Gäste vor der Lesung immer wieder viele Blicke zugeworfen und ich wurde langsam skeptisch, was an mir so viel Aufmerksamkeit erregen könne … bis mich dann ein Herr ansprach, ob ich seine Bücher denn auch jetzt gleich schon signieren könne. Es stellte sich heraus, dass ich der Autorin ziemlich ähnlich sah, und man mich für sie gehalten hatte. Das hat dann für einige Lacher gesorgt – auch bei der Autorin selbst 🙂
6. Welcher Ort ist für Sie der schönste der Welt?
Ich stand einmal auf dem Kjeragbolten in Norwegen, das ist ein Felsbrocken, der sich in einer Gletscherspalte verkeilt hat – und das fast 1000 Meter über dem Boden. Von dort oben in den Fjord hinunter zu schauen, nach einer mehrstündigen Wanderung durch die unterschiedlichsten Landschaften – Wiesen, Geröll, Eis – war einer der bewegendsten Momente in meinem Leben. Ansonsten kann für mich jeder Ort auf dieser Welt schön sein, wenn man ihn sich mit den richtigen Menschen teilt.
7. Wohin würden Sie reisen, wenn Sie eine Zeitmaschine hätten?
Wahrscheinlich ins London des späten 19. Jahrhunderts. Ich fühle mich von dieser Zeit wie magisch angezogen, liebe Literatur und Filme, die mich in diese Zeit zurückversetzen – aber auch nur als stiller Beobachter von außen und mit Rückfahrticket ins Hier und Jetzt!
8. Welchen Song hören Sie immer wieder gerne?
Ich liebe Musik und höre sie eigentlich den ganzen Tag. Aber nicht unbedingt nur einen bestimmten Song, sondern einfach alles, was mich irgendwie berührt und bewegt oder mich an eine bestimmte Zeit aus meinem Leben erinnert. Da ist von Rock, Pop, Klassik bis hin zu Musik der 70er und 80er alles dabei.
9. Was sind Ihre Stärken / Schwächen?
Ich würde sagen, ich bin sehr aufgeschlossen, diplomatisch, kommunikativ und konzentriere mich eher immer auf die positiven und schönen Dinge. Gleichzeitig bin ich aber auch sehr selbstkritisch und überdenke manchmal Dinge etwas zu sehr.
10. Was war der beste Ratschlag, den Sie jemals bekommen haben und warum?
Mache das, was dich glücklich macht und nicht das, was die anderen von dir erwarten! Man ist ja immer wieder den Meinungen und Vorstellungen anderer Menschen ausgesetzt und das kann einen manchmal schon etwas überwältigen – aber sich selbst treu zu bleiben und seinen eigenen Träumen nachzugehen ist doch am Ende das, was ein erfülltes Leben ausmacht.
11. Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie aus finanzieller Sicht nicht mehr arbeiten müssten?
Ich bin glaube ich kein Mensch, der gar nicht arbeiten kann – wenn aber Finanzen keine Rolle spielen würden, dann würde ich erstmal eine kleine Pause von der Arbeitswelt einlegen und die Welt bereisen, andere Kulturen kennenlernen und erleben. Und wenn das dann irgendwann vorbei wäre, würde ich mir den Traum eines eigenen Bücher-Cafés erfüllen, ein Ort an dem meine beiden größten Leidenschaften vereint sind: Literatur und gutes Essen 🙂
12. Welche 3-5 Werte sind Ihnen besonders wichtig?
Mir sind Aufrichtigkeit und Respekt sehr sehr wichtig. Genauso schätze ich Menschen, die über den eigenen Tellerrand hinaus blicken können und dem Leben mit einer gesunden Portion Optimismus begegnen.
13. Was darf in Ihrem Kühlschrank nicht fehlen?
Ganz simpel – Naturjoghurt.
14. Welches Buch könnten Sie mehrmals lesen?
„Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky. Wenn ich für den Rest meines Lebens nur noch ein einziges Buch besitzen könnte, dann dieses! Übrigens ist hier auch das Hörbuch – eingelesen von der wunderbaren Sandra Hüller – mehr als empfehlenswert.
15. Welche Erfindung ist für Sie die bedeutendste?
Ich würde sagen Elektrizität.
16. Was müsste Ihrer Meinung nach dringend erfunden werden?
Ein Heilmittel gegen Krebs.
+ Mal angenommen, Sie könnten die ganze Welt erreichen:
Welche Botschaft(en) würden Sie den Menschen mitteilen?
Habt mehr Respekt anderen Menschen und auch unserer Umwelt gegenüber! Die Erde ist ein so wunderschöner Ort und es sollte jedem von uns daran gelegen sein, ihn zu erhalten und das Leben für jeden Menschen lebenswert zu machen.
Das Interview führte Tanja Meckler / Mirjam Müller
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!