WirtschaftsKRAFTplus ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.
Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
Newsletter Anmeldung
+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Firmenprofile
Digitalisierung
Die Digitalisierung ist ein permanenter Prozess, der alle Branchen betrifft und auch vor dem Nordschwarzwald keinen Halt macht. Die Zeiten sind rasant und spannend. Mehr Sichtbarkeit, neue Berufsfelder – die digitale Transformation ist herausfordernd, aber auch voller Chancen. Was ist die Digitalisierungsprämie? Was versteht man unter der Digitalisierungsstrategie digital@bw? WirtschaftsKRAFTplus hat hier für Sie alle Beiträge rund um das Thema Digitalisierung gelistet.
Die Just 4 People GmbH aus Pforzheim ist seit März 2021 eines der autorisierten Beratungsunternehmen für das Förderprogramm go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie....
Schon jetzt an den nächsten Winter denken: Für das Semester 2021/2022 des berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramm Smart Systems Engineering gibt es drei Informationsveranstaltungen. Anmeldefrist für das Wintersemester ist der 31. Juli 2021...
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen könnte im Jahr 2021 um 20 bis 30 Prozent steigen, befürchtet Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV). 2020 habe es noch „keine größeren Verwerfungen“ durch die Corona-Pandemie gegeben. Aber den ...
Als Tenor der Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Frau und Beruf Kreis Freudenstadt kann festgehalten werden: Chancen wollen genutzt werden und zwar generell, nicht nur auf die Digitalisierung bezogen. Frauen sollen einfordern und sich selbst etwas zutrauen. Hilfestellun...
Bock drauf haben und einfach mal machen! Denn in jedem Unternehmen steckt sehr viel Brain, das genutzt werden will. Und was ist eigentlich ein Innovations-Sandwich?
Der erste Innovationstag Nordschwarzwald bot den teilnehmenden Gästen jede Menge Input und neue Nährstoffe für...
Unternehmen stehen nicht erst seit den Pandemie-Einschränkungen vor enormen Herausforderungen. Schnelldrehender Wandel, durch Globalisierung beschleunigte neue Technologien und anspruchsvollere Kunden sind nur einige der Einflüsse, die zu einem Wissens- und Zeitwettbewerb fü...
Der Anteil der Startup-Gründerinnen bundesweit liegt bei nur 15,7 %, das ermittelte der Female Founders Monitor des Bundesverband Deutsche Startups. Dieser Trend wirft Fragen auf, auch in der Region Nordschwarzwald....
Passenderweise hat der Arbeitskreis den Internationalen Frauentag (08. März 2021) für die Auftaktveranstaltung der digitalen Themenreihe gewählt. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die digitale Transformation nicht mehr aus Berufs- und Arbeitswelt wegzudenken....
Ein Smartphone ist mittlerweile so etwas wie ein ausgelagertes Organ oder auch der Flugschreiber unseres Lebens.
2021 werden mit Smartphones, Apps, mobilen Telekommunikationsdiensten und Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland voraussichtlich 35 Milliarden Euro umgesetzt – gen...