Die neu entwickelte digitale Plattform WirtschaftsKRAFTplus werden wir gerne als Partner-Medium nutzen, um die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald in seiner Vielfalt zu zeigen und über unsere vielfältigen Projekte zu berichten.
Jochen Protzer
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Newsletter Anmeldung
+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Firmenprofile
Auszeichnungen
Ausgezeichnete Unternehmen. Firmen aus Pforzheim, dem Enzkreis und dem Nordschwarzwald bringen nicht selten wegweisende Projekte und Innovationen auf den Markt oder engagieren sich auf vorbildliche Art und Weise im Bereich Wirtschaft und Sozialem. Diese Erfolge werden gesehen und oft in Form eines Awards geehrt. WirtschaftsKRAFTplus möchte Ihnen gerne einen Überblick über wichtige Auszeichnungen und Preisträger aus unserer Region geben.
Um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen, gibt es seit 2019 diese besondere Auszeichnung: den kuckuck. Unter den aktuellen Finalisten sind auch Lokalitäten aus dem Nordschwarzwald dabei, sie sind von Pforzheim quasi nur einen „Katzensprung“ ...
Bei Deutschlands anspruchsvollstem Hochschulwettbewerb im Bereich Werbung traten vier Teams gegeneinander an. Konzipiert und umgesetzt wurde die Veranstaltung im Livestream von Studierenden der Hochschule Pforzheim....
Grüne und nachhaltige Kosmetikartikel erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit und erobern zunehmend die Badezimmerschränke.
Der 2-PHASEN ALOE VERA-SHAKE der Naturkosmetikmarke
ANNEMARIE BÖRLIND – Natural Beauty wurde nun mit dem International Beauty Award des
Premiummagazi...
Als einer von lediglich drei deutschen Microsoft-Partnern hat das Pforzheimer IT-Unternehmen abtis die Auszeichnung „Calling for Microsoft Teams Advanced Specialization“ erhalten. Weltweit wurden damit bis jetzt gerade einmal 32 Firmen ausgezeichnet....
Nicht genug, dass Deutschland die Spitzenposition im Bloomberg-Innovationsranking verlassen musste. Der einstige Primus fiel gleich um drei Positionen zurück und hat nun die Schweiz (Platz 3) und Singapur (2) über sich. Und dennoch: Platz vier im weltweiten Vergleich mit 60 ...
Das "Wirtschaftswort des Jahres 2020" stand zur Publikumswahl. Die Vorauswahl traf eine zehnköpfige Jury namhafter Persönlichkeiten. Am Ende war die Abstimmung eindeutig: „Homeoffice“ ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020, gefolgt von „Systemrelevanz“ und „Lockdown“....
Baden-Württemberg steht bei den Investitionen für Forschung und Entwicklung (FuE) mit 27,9 Milliarden Euro deutschlandweit an der Spitze. Knapp 84 Prozent davon wird allein durch die Wirtschaft des Landes erbracht. Jetzt hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut den...
Die International Displays Workshops fanden diesmal virtuell und nicht im weit entfernten Japan statt. Grund zur Freude hatten Dr. Karlheinz Blankenbach, Leiter des Displaylabors an der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim und sein Student Matthäus Vogelmann. Im Rah...