Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Zoo Karlsruhe: Vortrag Eisbärenforschung in der Arktis

Wie steht es um die Eisbären in der Natur? Wie ist der Stand der aktuellen Forschung? Und wie wird überhaupt in der Arktis geforscht? Diese Fragen wird Goeffrey York am Dienstag, 11. März, um 18:15 Uhr im Zoo Karlsruhe in seinem Vortrag beantworten und dabei auch zahlreiches Bildmaterial der Tiere in der Natur präsentieren.
Goeffrey York ist im Zoo Karlsruhe zu Gast. Er arbeitet seit 27 Jahren mit Eisbären in der Arktis. © Polar Bears International

10.03.2025

York ist Senior Director of Conservation bei der Organisation Polar Bears International, deren Kernziele die Erforschung sowie der Schutz der bedrohten Eisbären sind. York selbst arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Arktis sowie seit 27 Jahren mit Eisbären.

Eisbären werden von der Weltnaturschutzunion auf der IUCN-„Red List of Threatened Species“ als gefährdet geführt, der Bestand in der Natur auf lediglich 20.000 bis 25.000 Tiere geschätzt. Das Vorkommen ist verstreut und verteilt sich auf unterschiedliche Gebiete des Nordpolargebiets. Der Zoo Karlsruhe engagiert sich für Eisbären sowohl im „Europäischen Erhaltungszuchtprogramm der Zoovereinigun“, EAZA, als auch in der Natur. Dafür wird aus den Einnahmen des Artenschutz-Euros die Organisation „Polar Bears International“ unterstützt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Vortragsraum des Exotenhauses im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Einlass ist ab 18 Uhr ausschließlich über die Ettlinger Straße 4b. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahmekapazität ist aus Platzgründen jedoch begrenzt. Der Vortrag wird kostenlos angeboten, eine Spende an die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe wird jedoch erbeten. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

pm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!