Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
05.06.2025
Deutschland steckt seit zwei Jahren in der Rezession. Maßnahmen, die Wachstum auslösen, müssen jetzt oberste Priorität haben. Dazu gehört eine Steuerreform, vor allem aber ein echter Bürokratieabbau.
Dass die neue Bundesregierung bereits nach vier Wochen dieses Steuerpaket schnürt, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Entscheidend ist, dass dieses Paket rasch verabschiedet wird. Aber dabei darf es nicht bleiben: Superabschreibungen schaffen kurzfristige Anreize, ersetzen aber keine echten Strukturreformen. Die geplante Senkung der Körperschaftssteuer ab 2028 ist zu spät und zu zaghaft, um jetzt einen Impuls auszulösen.
wvib-Präsident Bert Sutter
pm / mm
05.06.2025
Deutschland steckt seit zwei Jahren in der Rezession. Maßnahmen, die Wachstum auslösen, müssen jetzt oberste Priorität haben. Dazu gehört eine Steuerreform, vor allem aber ein echter Bürokratieabbau.
Dass die neue Bundesregierung bereits nach vier Wochen dieses Steuerpaket schnürt, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Entscheidend ist, dass dieses Paket rasch verabschiedet wird. Aber dabei darf es nicht bleiben: Superabschreibungen schaffen kurzfristige Anreize, ersetzen aber keine echten Strukturreformen. Die geplante Senkung der Körperschaftssteuer ab 2028 ist zu spät und zu zaghaft, um jetzt einen Impuls auszulösen.
wvib-Präsident Bert Sutter
pm / mm
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!