Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
07.02.2025
Die am Projekt Beteiligten verfolgen bewusst das Konzept „Schüler helfen Schülern“. Dies beruht darauf, dass ältere oder leistungsstarke Schüler jüngere oder hilfesuchende Mitschüler in ihren Lernprozessen begleiten. Die Erfahrung zeigt, dass es Schülern leichter fällt, auf gleicher Ebene zu kommunizieren und dabei Wissen zu vermitteln. Dadurch schaffen sie eine ungezwungenere, vertrauensvollere Lernatmosphäre, bei denen sich die Nachhilfeschüler mehr öffnen und werturteilsfrei Unterstützung erhalten. Gleichzeitig fördert das Miteinander auch Teamgeist und Verantwortung innerhalb der Schulgemeinschaft. Das Projekt findet im Rahmen des Seminarkurses der Oberstufe des RWG statt. Dadurch können Schüler praktische Erfahrungen im Bereich Wirtschaft und Organisation eines Unternehmens sammeln.
pm / mm
07.02.2025
Die am Projekt Beteiligten verfolgen bewusst das Konzept „Schüler helfen Schülern“. Dies beruht darauf, dass ältere oder leistungsstarke Schüler jüngere oder hilfesuchende Mitschüler in ihren Lernprozessen begleiten. Die Erfahrung zeigt, dass es Schülern leichter fällt, auf gleicher Ebene zu kommunizieren und dabei Wissen zu vermitteln. Dadurch schaffen sie eine ungezwungenere, vertrauensvollere Lernatmosphäre, bei denen sich die Nachhilfeschüler mehr öffnen und werturteilsfrei Unterstützung erhalten. Gleichzeitig fördert das Miteinander auch Teamgeist und Verantwortung innerhalb der Schulgemeinschaft. Das Projekt findet im Rahmen des Seminarkurses der Oberstufe des RWG statt. Dadurch können Schüler praktische Erfahrungen im Bereich Wirtschaft und Organisation eines Unternehmens sammeln.
pm / mm
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!