Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Männer im Wandel: Zwischen Karriere, Familie und Selbstfürsorge

Der Umsatzrückgang mag weniger drastisch ausfallen als befürchtet, trotzdem blicken die Unternehmen der Schwarzwald AG sorgenvoll in die Zukunft. Denn auch der Frühindikator "Auftragseingang" zeigt noch keine Besserung an. Dies ist das Ergebnis der wvib-Konjunkturumfrage für die ersten neun Monate des Jahres.
Moderne Männerrollen zeigen den Wandel zwischen Beruf und Familie. ©imhof79ch - stock.adobe.com

29.10.2024

Die Rolle der Männer hat sich in den vergangenen Jahren beruflich und privat ganz allmählich verändert. Spätestens seitdem die Generation Z in die Arbeitswelt eingestiegen ist, rückt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mehr und mehr in den Fokus, Gesundheit hat einen anderen Stellenwert bekommen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und Burnout-Prävention werden gefordert. Sollte man folglich in Unternehmen die Gen Z (Zoomer), Gen Y (Millennials), Gen X (Slacker) und die (Baby)Boomer differenzierter betrachten? Gibt es einen gemeinsamen Nenner? Wie kann man als Führungskraft den Anforderungen seiner Fachkräfte einigermaßen gerecht werden und wie kann man als Mitarbeiter vielleicht selbst Einfluss nehmen?


Bei einer Veranstaltung des Unternehmensforums, organisiert von Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, IHK Karlsruhe und Handwerkskammer Karlsruhe, am Donnerstag, 7. November 2024, 16 Uhr, im Eventbereich des BiZ Karlsruhe– Rundbau, Brauerstr. 10, finden wir Antworten auf diese und andere Fragen.
Männer, Personaler und natürlich auch Frauen sind eingeladen, sich zu informieren und zu diskutieren, in lockerer Atmosphäre – mit kleinem Komfort am Rande in einer Chill-Ecke, beim Tischkicker oder an der Snackbar. Moderiert wird die Diskussion von Peter Minrath, Leiter Fachkräftesicherung bei der IHK Karlsruhe.


Auf dem Programm stehen Vortrage von Gunter Neubauer zum Thema “Mannsein, gut leben und gesund bleiben – (wie) geht das zusammen?“, von Martin Noack, zum Thema ”Neue Väter – zwischen Wandel & Beständigkeit“ und ein interaktiver Vortrag von Männercoach Thomas Wunderberg.
Bei der Diskussion treffen Vater-Sohn-Gespanne, ein IHK-Azubi und Chef-Mitarbeiter-Tandems auf Personen, die in der Männerberatung tätig sind.


Programm und Anmeldung unter: eveeno

pm / ab

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!