Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Leiterin der Kinderchirurgie und –urologie am Klinikum Karlsruhe zur Professorin ernannt

Karlsruhe. Prof. Dr. Verena Ellerkamp, seit 2023 Direktorin der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie am Klinikum Karlsruhe, wurde jetzt von der Eberhard Karls Universität Tübingen mit einer außerplanmäßigen Professur geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Leistungen in Forschung, Lehre und klinischer Versorgung.
Prof. Dr. Verena Ellerkamp, Direktorin der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie am SKK Bildquelle: Markus Kümmerle, Städtisches Klinikum Karlsruhe

05.03.2025

Medizinische Spitzenforschung für die jüngsten Patient:innen

Prof. Ellerkamp ist auf die Behandlung komplexer Krankheitsbilder bei Kindern spezialisiert, darunter Kinderonkologie, Kinderurologie und Kindergynäkologie. Ihre wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich auf seltene und schwerwiegende Erkrankungen im Kindesalter. In ihrer Habilitation forschte sie an malignen epithelialen Lebertumoren bei Kindern – sowohl im Labor als auch mit klinischem Bezug.

Zudem ist Ellerkamp in nationalen und internationalen Forschungsprojekten aktiv, die sich der Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung (DSD) widmen. Für ihre Arbeiten erhielt sie bereits den renommierten Ilse-Krause-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie.

Wissenstransfer

Prof. Ellerkamp leitet seit 2023 die Klinik für Kinderchirurgie und -urologie am Klinikum Karlsruhe. Zuvor war sie am Universitätsklinikum Tübingen tätig. „Während meiner Zeit in Tübingen hatte ich die Lehrverantwortung für das Fach Kinderchirurgie an der Tübinger Medizinischen Fakultät, seit meinem Wechsel nach Karlsruhe unterrichte ich im Rahmen der Titellehre in Tübingen weiter“, betont Ellerkamp. „Dank der neu etablierten Zusammenarbeit im Studiengang Medizintechnik mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) habe ich darüber hinaus zukünftig die Möglichkeit, dort meine Lehrerfahrung im Bereich Medizintechnik einzubringen.“

„Wir freuen uns sehr für Professorin Verena Ellerkamp“, betonte Geschäftsführer Markus Heming. „Die außerplanmäßige Professur ist eine Bestätigung ihrer hervorragenden Arbeit in Lehre und Forschung.“

pm/tm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!