Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Karlsruhe: Glanz und Glamour Bambi-Night für Filmfans und Nostalgiker

Karlsruhe feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 70 Jahren, am 6. März 1955, wurde der renommierte Bambi-Filmpreis erstmals öffentlich in der Fächerstadt verliehen. Grund genug für das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais, die goldene Reh-Trophäe ins Rampenlicht zu rücken.
Das Plakat zur Sonderausstellung „Filmstars in der Fächerstadt“ im Stadtmuseum. © Stadtmuseum Karlsruhe

10.04.2025

Die aktuelle Sonderausstellung „Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe“ lässt die glanzvolle Ära bis zum 28. September wieder aufleben – mit Fotos, Filmausschnitten und jeder Menge Glamourgeschichte.

Ein Highlight im Rahmenprogramm: die Bambi-Night am Mittwoch, 16. April. Los geht’s um 17:45 Uhr mit einer exklusiven Kurzführung durch die Ausstellung. Kuratorin Dr. Christiane Sutter nimmt die Gäste mit auf eine Zeitreise zu den Anfängen der Preisverleihung – spannende Einblicke und Anekdoten inklusive.

Im Anschluss wandert die Veranstaltung weiter zur Kinemathek, wo nicht nur ein eigens kreierter Bambi-Cocktail wartet, sondern auch ein echter Filmklassiker: Um 19 Uhr wird „Gestern, heute und morgen“ mit der unvergesslichen Sophia Loren gezeigt – ganz im Stil der großen Bambi-Abende der 50er und 60er Jahre.

Das Ganze kostet gerade mal elf Euro. Treffpunkt ist das Stadtmuseum, eine vorherige Anmeldung ist allerdings Pflicht – spätestens bis Dienstag, 15. April, per Mail an stadtmuseum(at)kultur.karlsruhe.de oder telefonisch unter 0721 133-4231. Gut zu wissen: Die Veranstaltung ist vollständig barrierefrei.

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!