Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

IHK Karlsruhe: Präsident kündigt Amtsübergabe an

Karlsruhe. Der langjährige Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe, Wolfgang Grenke, hat die Übergabe des Staffelstabs angekündigt. In der Vollversammlung am 8. April 2025 soll seine Nachfolge gewählt werden.
Wolfgang Grenke hat seine Amtsniederlegung bei der IHK Karlsruhe angekündigt. Foto: IHK Karlsruhe

29.01.2025

„Nach über zwölf erfüllten Jahren in diesem besonderen Ehrenamt ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, den Staffelstab weiterzugeben.“
Wolfgang Grenke

Ein Jahr vor dem Ende seiner Amtszeit zieht sich Wolfgang Grenke als Präsident der IHK Karlsruhe zurück. In Abstimmung mit dem IHK-Präsidium schlägt der 73-Jährige der Vollversammlung vor, den bisherigen 1. Vizepräsidenten Volker Hasbargen, zu seinem Nachfolger zu wählen. In Videokonferenzen und Briefen hat Grenke Haupt- und Ehrenamtliche bei der IHK, aber auch Politik und Wirtschaft darüber informiert und sich für die langjährige sehr gute Zusammenarbeit bedankt. Gleichzeitig verspricht er: „Ich werde der IHK Karlsruhe und der Region eng verbunden bleiben und freue mich auf den weiteren Austausch.“

In ersten Reaktionen zeigten seine Wegbegleiter Verständnis für diesen Schritt, aber auch großes Bedauern. Mit der angekündigten Amtsniederlegung verliere die Region einen bedeutsamen Fürsprecher für Wirtschaft und Gesellschaft, heißt es in einer Mitteilung der IHK Karlsruhe. Grenke war in zahlreichen Gesprächen und vielen Konferenzen das Gesicht der regionalen Wirtschaft. Er war Impulsgeber und setzte sich als überzeugter Europäer für die Interessen der Menschen im Badischen und weit darüber hinaus ein. Jedes Jahr habe er mit Redebeiträgen an über 100 Terminen zwischen Karlsruhe und Stuttgart, Straßburg, Berlin bis Brüssel teilgenommen.

Im April 2026 tritt die neue Vollversammlung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen und wählt wieder für den gewohnten Rhythmus von fünf Jahren einen neuen Präsidenten. Übergangsweise schlägt Grenke bis dahin seinen Stellvertreter Volker Hasbargen vor. Der 61-jährige Unternehmer aus Bruchsal hatte viele Jahre den Vorsitz im Großhandelsausschuss inne, gehört dem Präsidium seit 2017 und seit 2021 als 1. Vizepräsident an und war lange Zeit bei den Wirtschaftsjunioren aktiv. . „Wenn ich gewählt werde“, sagt der Betriebswirtschaftler, „übernehme ich gerne dieses Amt bis zur konstituierenden Sitzung der nächsten Vollversammlung.“ 

Bis 2026 will Grenke Mitglied der Vollversammlung bleiben und den Übergang „aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten“. Grenkes klares Bekenntnis: „Die IHK liegt mir sehr am Herzen.“

pm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!