Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Engagement für Demokratie: dm unterstützt Mitarbeitende als Wahlhelfer bei Bundestagswahl

Karlsruhe. Demokratie lebt vom Mitmachen, und dm setzt ein Zeichen dafür. Bei der vorgezogenen Neuwahl des Bundestags am 23. Februar 2025 ermöglicht die Drogeriemarktkette ihren Mitarbeitenden, sich ehrenamtlich als Wahlhelfer zu engagieren. Die dabei geleisteten Stunden werden von dm als Arbeitszeit angerechnet.
dm unterstützt Mitarbeitende beim Einsatz als Wahlhelfer bei Bundestagswahl. Foto: dm-drogerie markt

09.01.2025

„Für ein gelingendes Gemeinwesen bedarf es Menschen, die bereit sind, den politischen Prozess in Deutschland mitzugestalten und Verantwortung zu ergreifen. Und es braucht Bürgerinnen und Bürger, die den politischen Prozess durch ihr Engagement als Wahlhelferin und als Wahlhelfer unterstützen. Als Arbeitsgemeinschaft haben wir die Möglichkeit, unsere Gegenwart und Zukunft in vielfältiger Art und Weise zu gestalten. Daher bekommen alle dm-Mitarbeitenden, die sich bei der vorgezogenen Bundestagswahl ehrenamtlich als Wahlhelfer beteiligen, die dafür geleisteten Stunden von dm gutgeschrieben. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung unserer Kolleginnen und Kollegen als Wahlhelfer“, erklärt Christian Harms, Geschäftsführer bei dm und zuständig für das Ressort Mitarbeiter. Mit diesem Aufruf zeigt dm nicht nur gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein, sondern motiviert auch die eigenen Mitarbeitenden, aktiv am demokratischen Prozess mitzuwirken.

Wahlhelfer: Rückgrat der Demokratie

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind unverzichtbar für reibungslose und faire Wahlen. Sie stellen sicher, dass Abstimmungen ordnungsgemäß ablaufen, Stimmen gezählt werden und Bürgerrechte gewahrt bleiben. Die Rekrutierung von Wahlhelfern gestaltet sich jedoch oft schwierig. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen wie dm ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, sich ohne berufliche Einschränkungen zu engagieren.

Bürgerinnen und Bürger, die Wahlhelfer werden möchte, können sich bei der zuständigen Wahlbehörde ihrer Gemeinde melden und ihre Bereitschaft zur Unterstützung bei der Bundestagswahl 2025 erklären.

Einen Wahlhelferaufruf lancierte dm bereits anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024. Auch bei der Europawahl rechnete dm Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Wahlhelfertätigkeit als Arbeitsstunden an.

pm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!