Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Die neue Reparaturinitiative von VAUDE und Globetrotter

Pünktlich zum internationalen Tag der Reparatur am 19. Oktober 2024 verkündet das Unternehmen eine wegweisende Partnerschaft mit dem renommierten Fachhändler Globetrotter. Das gemeinsame Ziel: Outdoor-Ausrüstung nicht mehr unnötig entsorgen, sondern nachhaltig reparieren – und zwar direkt vor Ort.
Christiane Gawlik, Product Lifecycle Managerin Globetrotter, und Jan Lorch, VAUDE Geschäftsleitung Vertrieb & CSR. Bildquelle: VAUDE

17.10.2024

Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ startet VAUDE eine umfassende Reparaturkooperation mit Globetrotter. In neun deutschen Globetrotter-Filialen können ab sofort VAUDE-Produkte direkt repariert werden. Damit wird die Pflege von Outdoor-Ausrüstung für die Kunden deutlich einfacher und schneller. Komplexere Reparaturen werden in den professionellen Werkstätten von Globetrotter vor Ort durchgeführt – und das mit Original-Ersatzteilen und unabhängig vom Kaufort oder der Garantie. „Wir verlängern die Lebensdauer von Outdoor-Produkten und schonen so wichtige Ressourcen“, betont Jan Lorch, Geschäftsführer Vertrieb und CSR bei VAUDE.

Im nächsten Jahr sollen weitere Globetrotter Filialen hinzukommen. Bis zum Jahresende sollen mit Transa in der Schweiz und Bever in den Niederlanden große europäische Fachhandelspartner integriert werden. VAUDE plant eine kontinuierliche Ausweitung der Reparatur-Partnerschaften.  

Reparieren wird einfach – und lokal

Für Kunden bedeutet diese Partnerschaft vor allem eins: unkomplizierte Hilfe bei defekter Ausrüstung. Mit der neuen Kooperation wird es nun deutlich einfacher, Schäden an Jacken, Zelten oder Rucksäcken fachmännisch reparieren zu lassen – und das oft noch am selben Tag. Besonders wichtig: Die Reparaturen werden nach den hohen Qualitätsstandards von VAUDE durchgeführt. Durch die lokale Umsetzung entfallen zudem lange Versandwege, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die CO2-Emissionen reduziert. „Wir möchten nachhaltiges Handeln so einfach wie möglich machen. Durch die Servicepartnerschaft mit VAUDE können wir nun in vielen unserer Werkstätten zertifizierte Reparaturen für VAUDE Produkte anbieten – und das direkt vor Ort, schnell und unkompliziert”, so Christiane Gawlik, Product Lifecycle Managerin Globetrotter. Reparaturen von VAUDE Produkten sind ab sofort in den Globetrotter Stores in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg-Barmbek, Leipzig, Regensburg, Trier und Wiesbaden möglich.

„Wir sind überzeugt davon, dass Kreislaufkonzepte ein wichtiger Lösungsansatz sind, um unseren Planeten zu bewahren. Deshalb haben wir auch unseren Mietservice VAUDE Rent oder unseren neuen Second Hand Webshop eingeführt und verfolgen weiteren innovative Konzepte in diese Richtung”, so Jan Lorch.  

pm/tm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!