Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
10.04.2025
Das Ziel der Umstellung? Mehr Sicherheit. Mit dem Schritt will der Gesetzgeber sogenannte „Morphing“-Tricksereien verhindern – also das gezielte Manipulieren von Fotos, bei dem mehrere Gesichter zu einem verschmelzen. Klingt abgefahren, ist aber eine reale Bedrohung im Bereich Dokumentenfälschung.
Es gibt drei Wege, um an ein gültiges digitales Foto zu kommen:
In der Übergangsphase bis zum 31. Juli 2025 werden in Ausnahmefällen noch Papierbilder akzeptiert. Aber: Darauf sollte man sich lieber nicht verlassen. Wer auf Nummer sicher gehen will, bringt ein digitales Foto mit – oder macht es gleich vor Ort (wenn das Terminal funktioniert).
pm/tm
10.04.2025
Das Ziel der Umstellung? Mehr Sicherheit. Mit dem Schritt will der Gesetzgeber sogenannte „Morphing“-Tricksereien verhindern – also das gezielte Manipulieren von Fotos, bei dem mehrere Gesichter zu einem verschmelzen. Klingt abgefahren, ist aber eine reale Bedrohung im Bereich Dokumentenfälschung.
Es gibt drei Wege, um an ein gültiges digitales Foto zu kommen:
In der Übergangsphase bis zum 31. Juli 2025 werden in Ausnahmefällen noch Papierbilder akzeptiert. Aber: Darauf sollte man sich lieber nicht verlassen. Wer auf Nummer sicher gehen will, bringt ein digitales Foto mit – oder macht es gleich vor Ort (wenn das Terminal funktioniert).
pm/tm
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!